Kuratorische Subjekte : Praktiken der Subjektivierung in der Aus- und Weiterbildung im Kunstbetrieb /
Molis, Katja
Kuratorische Subjekte : Praktiken der Subjektivierung in der Aus- und Weiterbildung im Kunstbetrieb / Katja Molis. - 1 online resource (486 p.) - Praktiken der Subjektivierung ; 14 .
Frontmatter -- Inhalt -- Was machen/macht KuratorInnen? -- TEIL I -- 1. Werkzeuge -- 2. Die „KuratorIn“ in historischer Perspektive -- 3. „Kritik“ und „Selbstreflexion“ im kuratorischen Diskurs -- 4. Professionalisierungen der „KuratorIn“ und des „Kuratierens“ -- 5. Vorgehen in der Praktiken und Diskursanalyse -- TEIL II -- Drei Fallstudien -- 6. Theoretische Reflexion und Bildung selbstreflexiver kuratorischer Subjekte: Subjektivierung im Masterprogramm -- 7. Projektmanagement und Marketing als Inquiry-Techniken: Subjektivierung in der Weiterbildung -- 8. Sorge um die „KünstlerIn“: Subjektivierung im Residenzprogramm -- 9. Ergebnisse – Subjektivierungsformen in neuen Programmen kuratorischer Aus- und Weiterbildung in Deutschland -- Literatur -- Überblick über das empirische Material -- Danksagung
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
An der Schnittstelle zwischen Kulturinstitutionen, Künstler_innen, Besucher_innen und Sponsor_innen arbeiten Kurator_innen aktiv an der Produktion und Interpretation von Kunst und Kultur mit. Wie wird man heute Kurator_in?Katja Molis gibt mit ihrer Studie erstmalig Einblick in die Subjektivierungsprozesse in deutschen Aus- und Weiterbildungsprogrammen im Kuratieren. Aus einer praxistheoretischen Perspektive analysiert sie, wie Kuratieren in verschiedenen Kursen definiert und geübt wird. Dabei wird unter anderem deutlich, dass Professionalisierung hier in einem Spannungsfeld zwischen Kunstvermittlung, künstlerischer Praxis, Management und Wissenschaft erfolgt.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783839446171
10.1515/9783839446171 doi
2019392715
Art museum curators--Training of--Germany.
Subjectivity in art.
Bildung.
Cultural Studies.
Kulturmanagement.
Kultursoziologie.
Kulturwissenschaft.
Kunst.
Kunstmanagement.
Kurator.
Praxistheorie.
Professionalisierung.
Qualitative Sozialforschung.
Subjektivierung.
BUSINESS & ECONOMICS / Management.
Art Management. Art. Cultural Management. Cultural Studies. Curator. Education. Practice Theory. Professionalisation. Qualitative Social Research. Sociology of Culture. Subjectivation.
N8251.S55 / M65 2019
306
Kuratorische Subjekte : Praktiken der Subjektivierung in der Aus- und Weiterbildung im Kunstbetrieb / Katja Molis. - 1 online resource (486 p.) - Praktiken der Subjektivierung ; 14 .
Frontmatter -- Inhalt -- Was machen/macht KuratorInnen? -- TEIL I -- 1. Werkzeuge -- 2. Die „KuratorIn“ in historischer Perspektive -- 3. „Kritik“ und „Selbstreflexion“ im kuratorischen Diskurs -- 4. Professionalisierungen der „KuratorIn“ und des „Kuratierens“ -- 5. Vorgehen in der Praktiken und Diskursanalyse -- TEIL II -- Drei Fallstudien -- 6. Theoretische Reflexion und Bildung selbstreflexiver kuratorischer Subjekte: Subjektivierung im Masterprogramm -- 7. Projektmanagement und Marketing als Inquiry-Techniken: Subjektivierung in der Weiterbildung -- 8. Sorge um die „KünstlerIn“: Subjektivierung im Residenzprogramm -- 9. Ergebnisse – Subjektivierungsformen in neuen Programmen kuratorischer Aus- und Weiterbildung in Deutschland -- Literatur -- Überblick über das empirische Material -- Danksagung
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
An der Schnittstelle zwischen Kulturinstitutionen, Künstler_innen, Besucher_innen und Sponsor_innen arbeiten Kurator_innen aktiv an der Produktion und Interpretation von Kunst und Kultur mit. Wie wird man heute Kurator_in?Katja Molis gibt mit ihrer Studie erstmalig Einblick in die Subjektivierungsprozesse in deutschen Aus- und Weiterbildungsprogrammen im Kuratieren. Aus einer praxistheoretischen Perspektive analysiert sie, wie Kuratieren in verschiedenen Kursen definiert und geübt wird. Dabei wird unter anderem deutlich, dass Professionalisierung hier in einem Spannungsfeld zwischen Kunstvermittlung, künstlerischer Praxis, Management und Wissenschaft erfolgt.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783839446171
10.1515/9783839446171 doi
2019392715
Art museum curators--Training of--Germany.
Subjectivity in art.
Bildung.
Cultural Studies.
Kulturmanagement.
Kultursoziologie.
Kulturwissenschaft.
Kunst.
Kunstmanagement.
Kurator.
Praxistheorie.
Professionalisierung.
Qualitative Sozialforschung.
Subjektivierung.
BUSINESS & ECONOMICS / Management.
Art Management. Art. Cultural Management. Cultural Studies. Curator. Education. Practice Theory. Professionalisation. Qualitative Social Research. Sociology of Culture. Subjectivation.
N8251.S55 / M65 2019
306

