10 Minuten Soziologie: Bewegung /
10 Minuten Soziologie: Bewegung / 
hrsg. von Anna Henkel, Ute Samland. 
 - 1 online resource (174 p.) 
 - 10 Minuten Soziologie ;  3 .
Frontmatter -- Editorial -- Inhalt -- Einleitung -- Gesellschaftstheorie der Moderne -- Filmsoziologie: »Head out on the highway« -- Systemtheorie -- Historische Makrosoziologie -- Differenzierungstheorie -- Poststukturalimus: Dekonstruktion und/als Bewegung -- Theorie der Utopie: ›Utopie in Bewegung‹ -- Theorie der Strukturierung -- Innovationsforschung: Soziale Innovationen für nachhaltige Bewegung -- Kontakttheorie -- Phänomenologie/Systemtheorie -- Autorinnen und Autoren
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der bewegte Körper, das mobile Kapital, die innovative Idee, die wandelbare Zukunft - Bewegung ist allgegenwärtig. In der modernen Gesellschaft bildet Bewegung nicht nur einen Gegenpol zu Stillstand oder Immobilität, sondern entfaltet eine ganz eigene Dynamik, sozial, kulturell und materiell Gesellschaft zu formen.Die Beiträge des Bandes beobachten »Bewegung« aus verschiedenen soziologischen Perspektiven und anhand unterschiedlicher Fallbeispiele - von der Automobilität über die physische Bewegung von Kindern bis hin zu sozialen Innovationen. Die Vielfalt des soziologisch aufgespannten Horizonts regt an zur Beweglichkeit - im Nachdenken über »Bewegung«.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783839446225
10.1515/9783839446225 doi
2019436359
Social change.
Sociology.
Beobachtung.
Bewegung.
Einführung.
Empirie.
Gesellschaft.
Kultur.
Kultursoziologie.
Mobilität.
Politische Soziologie.
Sozialität.
Soziologische Theorie.
Theorie.
SOCIAL SCIENCE / Sociology / General.
Culture. Empirical Research. Introduction. Mobility. Movement. Observation. Political Sociology. Social Relations. Society. Sociological Theory. Sociology of Culture. Theory.
MLCS 2022/41887 (H) HM51 / .M568 2019
300
                        Frontmatter -- Editorial -- Inhalt -- Einleitung -- Gesellschaftstheorie der Moderne -- Filmsoziologie: »Head out on the highway« -- Systemtheorie -- Historische Makrosoziologie -- Differenzierungstheorie -- Poststukturalimus: Dekonstruktion und/als Bewegung -- Theorie der Utopie: ›Utopie in Bewegung‹ -- Theorie der Strukturierung -- Innovationsforschung: Soziale Innovationen für nachhaltige Bewegung -- Kontakttheorie -- Phänomenologie/Systemtheorie -- Autorinnen und Autoren
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Der bewegte Körper, das mobile Kapital, die innovative Idee, die wandelbare Zukunft - Bewegung ist allgegenwärtig. In der modernen Gesellschaft bildet Bewegung nicht nur einen Gegenpol zu Stillstand oder Immobilität, sondern entfaltet eine ganz eigene Dynamik, sozial, kulturell und materiell Gesellschaft zu formen.Die Beiträge des Bandes beobachten »Bewegung« aus verschiedenen soziologischen Perspektiven und anhand unterschiedlicher Fallbeispiele - von der Automobilität über die physische Bewegung von Kindern bis hin zu sozialen Innovationen. Die Vielfalt des soziologisch aufgespannten Horizonts regt an zur Beweglichkeit - im Nachdenken über »Bewegung«.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783839446225
10.1515/9783839446225 doi
2019436359
Social change.
Sociology.
Beobachtung.
Bewegung.
Einführung.
Empirie.
Gesellschaft.
Kultur.
Kultursoziologie.
Mobilität.
Politische Soziologie.
Sozialität.
Soziologische Theorie.
Theorie.
SOCIAL SCIENCE / Sociology / General.
Culture. Empirical Research. Introduction. Mobility. Movement. Observation. Political Sociology. Social Relations. Society. Sociological Theory. Sociology of Culture. Theory.
MLCS 2022/41887 (H) HM51 / .M568 2019
300

