Library Catalog

Aktivismus zwischen Protest und Gestaltungsraum : Jugendumweltgruppen und ihr Verhältnis zum Klimaschutz /

Lay-Kumar, Jenny

Aktivismus zwischen Protest und Gestaltungsraum : Jugendumweltgruppen und ihr Verhältnis zum Klimaschutz / Jenny Lay-Kumar. - 1 online resource (432 p.) - Sozialtheorie .

Frontmatter -- Inhalt -- Problemaufriss -- 1 Theorie -- 1.1 Stand der Forschung: Klimawandel- und Klimaschutzwissen von Jugendlichen -- 1.2 Angrenzende Forschungsgebiete: Umweltbewusstseinsforschung, Umweltsoziologie und Umwelt(bewegungs)geschichte -- 1.3 Theoretischer Rahmen -- 1.4 Forschungsmethode -- 2 Empirische Analyse von Wissensbeständen und Deutungsfiguren zu Klimawandel und Klimaschutz -- Einführung -- 2.1 Deutungsfiguren zu Klimawandel -- 2.2 Verantwortung für Klimaschutz -- 2.3 Zwischenfazit Klimawandelkonzepte -- 3 Protest und Gestaltungsraum machen -- 3.1 Rekonstruktion der Orientierungsmuster Gestaltungsraum und Protest -- 3.2 Doing Nature – gesellschaftliche Naturverhältnisse im Kontext von Protest und Gestaltungsraum -- 3.3 Protest- und gestaltungstypische Praktiken -- 4 Analyse von prägenden Strukturen -- 4.1 Einfluss von Organisationsstrukturen -- 4.2 Soziale Milieus gehen in spezifische Varianten von Protest und Gestaltungsraum ein -- 5 Analyse -- 5.1 Zusammenfassung der rekonstruktiven Analyse -- 5.2 Reflexion zur Methodenwahl und den analytischen Perspektiven -- 5.3 Vergleichende Analyse -- 5.4 Anschlussfähigkeit -- 6 Was Klimaschutz stark macht – 6 Thesen für den Klimaschutz -- Ausblick -- Danksagung -- Bibliographie -- Anhang -- Tabellen -- Anhang 1: Anschreiben an die Jugendumweltgruppen bei Mail -- Anhang 2: Leitfaden für Gruppendiskussion -- Anhang 3: Transkriptionsregeln -- Anhang 4: Linksammlung -- Anhang 5: Fallbeschreibung Gruppe Kirsche -- Anhang 6: Fallbeschreibung Gruppe Erdbeere -- Anhang 7: Fallbeschreibung Gruppe Stachelbeere -- Anhang 8: Fallbeschreibung Gruppe Himbeere -- Anhang 9: Fallbeschreibung Gruppe Tomate -- Anhang 10: Fallbeschreibung Gruppe Gurke -- Anhang 11: Fallbeschreibung Gruppe Paprika -- Anhang 12: Fallbeschreibung Gruppe Kürbis

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Was verstehen engagierte Jugendliche unter Klimawandel und Klimaschutz? In ihrer wissenssoziologischen Analyse entwickelt Jenny Lay-Kumar Konzepte und empirisch basierte Einsichten für einen starken Klimaschutz. Die qualitativ-rekonstruktive Studie zu Wissensbeständen und Orientierungsmustern von BUND- und Greenpeace-Jugendgruppen wird von einer theoretischen Kritik an der verengten Konzeptualisierung von Klimawandel und Klimaschutz gerahmt. Mittels der dokumentarischen Methode werden nicht nur implizite Sinnstrukturen und kollektive Orientierungsmuster sichtbar gemacht, sondern auch Organisationsstrukturen und soziale Milieus. Damit werden auch Hintergründe zur aktuellen Bewegung »Fridays for Future« sichtbar.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783839447352

10.1515/9783839447352 doi


Climatic changes.
Environmental protection.
Environmentalism.
Social media--Political aspects.
Social media--Political aspects.
Sustainable living.
Youth--Political activity.
Youth--Socialization.
Youth--Political activity.
Youth--Socialization.
Dokumentarische Methode.
Großstadt.
Jugendbewegungen.
Jugendliche.
Klimaschutz.
Natur.
Qualitative Sozialforschung.
Soziale Bewegungen.
Soziologie.
Stadt.
Umweltaktivismus.
Umweltbewegung.
Umweltpolitik.
Umweltsoziologie.
Wissensbestände.
Wissenssoziologie.
Zivilgesellschaft.
SOCIAL SCIENCE / Sociology / General.

Adolescents. Big City. City. Civil Society. Climate Protection. Documentary Method. Environmental Activism. Environmental Movement. Environmental Policy. Environmental Sociology. Knowledge Assets. Nature. Qualitative Social Research. Social Movements. Sociology of Knowledge. Sociology. Youth Movements.

Internet Access / AEU

300