Library Catalog

Walachei : Zur Herausbildung eines literarischen Topos /

Schlupp, Ana-Maria

Walachei : Zur Herausbildung eines literarischen Topos / Ana-Maria Schlupp. - 1 online resource (328 p.) - Lettre .

Frontmatter -- INHALT -- EINLEITUNG -- 1. BARBARICUM ROMS -- 2. TERRA TRANSALPINA -- 3. DIE KORNKAMMER DER OSMANEN -- 4. DAS PERU DER GRIECHEN -- 5. RUSSISCHES PROTEKTORAT -- 6. SEHNSUCHTSORT -- ZUSAMMENFASSUNG UND SCHLUSS -- DANK -- LITERATUR

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Für viele ist die Walachei ein böhmisches Dorf. Man weiß im besten Fall, dass sie jenseits der Puszta liegt und dass es dort zugeht wie in einer polnischen Wirtschaft. Für die meisten aber ist sie ein sprichwörtliches Niemandsland. Ana-Maria Schlupp bietet eine »Archäologie« dieser Redewendung im Kontext unserer Sprache. Sie zeigt unter besonderer Berücksichtigung literarischer Walacheibilder auf, welchen Wandel die Region im Süden Rumäniens in der Imagination von der Antike über den locus terribilis der »wilden Walachei« bis zur heutigen Redewendung als Synonym zum Ende der Welt durchlaufen hat. Durch die Rekonstruktion als Imaginationsgeschichte wird deutlich, wie es zur topischen Verwendung eines Begriffs kommt und welche Rolle Literatur dabei spielt.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783839447833

10.1515/9783839447833 doi


Allgemeine Literaturwissenschaft.
Curtius.
Dracula.
Herrndorf.
Herta Müller.
Kulturgeschichte.
Kulturwissenschaft.
Literatur.
Literaturwissenschaft.
Ovid.
Raum.
Redewendung.
Rumänien.
Stoker.
Toposforschung.
Wezel.
LITERARY CRITICISM / General.

Cultural History. Cultural Studies. Curtius. Dracula. General Literature Studies. Herrndorf. Herta Müller. Idiom. Literary Studies. Literature. Ovid. Space. Stoker. Topos Research. Wezel.

949.801