Library Catalog

Die Bonner Republik 1960-1975 - Aufbrüche vor und nach »1968« : Geschichte - Forschung - Diskurs /

Die Bonner Republik 1960-1975 - Aufbrüche vor und nach »1968« : Geschichte - Forschung - Diskurs / hrsg. von Jürgen Wiener, Ulrich Rosar, Jasmin Grande, Gertrude Cepl-Kaufmann. - 1 online resource (346 p.) - Histoire ; 157 .

Frontmatter -- Inhalt -- Die Bonner Republik als Forschungsschwerpunkt -- 1968 in der Theorie und in der Region -- Achtundsechzig als Problem der historischen Forschung und der politischen Kultur in der Bundesrepublik Deutschland -- Aufruhr am Rhein? -- „Unsere politische Universität war die Theke.“ -- Konzepte von Modernität 1: Bauen -- Das Strukturprinzip der allseitigen Verflechtung -- „Begegnungsanreiz“ -- Konzepte von Modernität 2: Zeigen -- „Jeder Mensch ein Künstler“ -- Konzepte von Modernität 3: Schreiben -- „Widerstand der Realität gegen das vorschnelle Sinnbedürfnis“ -- In Deutschland überflüssig? -- Autorinnen und Autoren -- Namensregister -- Ortsregister

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Bonner Republik ist als Zeit des Wiederaufbaus und beginnender Prosperität in das regionale, politisch-nationale und kulturelle Gedächtnis der Bundesrepublik Deutschland eingegangen. Teil dieses Bildes ist auch die Vorstellung einer spezifisch rheinischen Disposition und die daraus resultierenden positiven Einflüsse auf die Identitätsbildung der Bundesrepublik.In diesem zweiten Band der Trilogie zur Bonner Republik stehen die 1960er- und 1970er-Jahre mit dem zentralen Kulminationsbegriff »1968« im Fokus. Die Beiträger_innen reflektieren Projekte und Debatten aus Architektur, Literatur, Kunst, Öffentlichkeit und der Universitätsgeschichte im Verhältnis zur Region.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783837648577 9783839448571

10.1515/9783839448571 doi


Arts--History.--Germany (West)
Collective memory--Germany (West).
Nineteen sixty-eight, A.D.
Protest movements--History--Germany (West)--20th century.
1968.
Deutsche Geschichte.
Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Geschichtswissenschaft.
Gesellschaft.
Kulturgeschichte.
Naive Malerei.
Neuer Realismus.
Politik.
Universitätsarchitektur.
Zeitgeschichte.
HISTORY / Modern / 20th Century.

Contemporary History. Cultural History. German History. History of the 20th Century. History. Society.

DD258.7

943