Library Catalog

Lesen lernen im Nationalsozialismus : Theoriekonzepte - Kindheitsbilder - Bildungspolitik /

Straube-Heinze, Kristin

Lesen lernen im Nationalsozialismus : Theoriekonzepte - Kindheitsbilder - Bildungspolitik / Kristin Straube-Heinze, Carsten Heinze. - 1 online resource (390 p.) - Pädagogik .

Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Theoretische und methodische Zugänge -- 2. Bildungs- und verlagspolitische Steuerung des Lesenlernens -- 3. Psychologisc-h pädagogische Kinderforschung zum Schriftspracherwerb -- 4. Die Ästhetisierung des nationalsozialistischen Kindheitsbildes -- Anhang: Fibel-Korpus -- A. Chronologische Ordnung -- B. Zulassungsverfahren und regionale Verbreitungsgebiete

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das Lesenlernen im Nationalsozialismus wird aufgrund einer vordergründig stilisierten Fibel-Idylle des »unschuldigen« Kindes gemeinhin in der Bedeutung für die Erziehung zur »Volksgemeinschaft« unterschätzt. Die Rekonstruktion des komplexen kontextuellen Bedingungszusammenhangs der Fibel-Gestaltung und -Produktion im Dritten Reich zeigt, dass den Fibeln eine wesentliche Funktion bei der ideologischen Formierung des »deutschen Kindes« zukam. Diese folgte konzeptionell dem Prinzip der kindgemäßen Vermittlung einer fraglosen Anerkennung des Regimes als positiv erlebbare Zugehörigkeitsordnung, verbunden mit der Vorbereitung und Anbahnung gewaltförmigen Handelns.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783837652550 9783839452554

10.1515/9783839452554 doi


2. Weltkrieg.
Bayreuther Richtlinien.
Bildung.
Bildungsforschung.
Bildungsgeschichte.
Bildungspolitik.
Bildungstheorie.
Fibel.
Gewalt.
Kindheitsforschung.
Kindheitsmythos.
Kulturgeschichte.
Lesen.
Lesenlernen.
Nationalsozialismus.
Nationalsozialistischer Lehrerbund.
Philipp Bouhler.
Pädagogik.
Rassismus.
Reichserziehungsministerium.
Schriftspracherwerb.
Unterrichtsforschung.
Verlagswesen.
Volksgemeinschaft.
Fibel
Lesen
Nationalsozialismus
Schulbuch
Spracherwerb
Indoktrination
Lesenlernen
Schriftsprache
Lesefähigkeit
Lesekompetenz
EDUCATION / History.

2. World War. Acquisition of Written Language. Bayreuth Guidelines. Childhood Myth. Childhood Research. Cultural History. Education. Educational Policy. Educational Research. Fibel. History of Education. Ministry of Education. National Community. National Socialism. National Socialist Teachers' Association. Pedagogy. Philipp Bouhler. Publishing. Racism. Teaching Research. Theory of Education. Violence.