Library Catalog

Stichworte zur Zeit : Ein Glossar /

Stichworte zur Zeit : Ein Glossar / hrsg. von Heinrich-Böll-Stiftung. - 1 online resource (352 p.) - X-Texte zu Kultur und Gesellschaft .

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Zur Einführung -- Authentizität -- Burnout -- Computerspiele -- Drastik -- Empörung -- Facebook -- Gentrifizierung -- Humor -- Ikonen -- Jugend, ewige -- Kreativität -- Landlust -- Metapolitik -- Neofeudalismus -- Öffentlichkeit, digitale -- Patchwork -- Querfront -- Resonanz -- Superhelden -- Transparenz -- Utopie -- Vorne -- Wahrheit -- X-berg -- Generation Y -- Zombie -- Die Autorinnen und Autoren

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Frage »Wie wollen wir in Zukunft leben?« ist in aller Munde. Aber in welcher Welt leben wir eigentlich jetzt gerade? So banal es klingt: Es gehört zum Schwierigsten, Abstand zu gewinnen, um das eigene Jetzt klarer zu sehen. Und gerade in den aktuellen Krisenzeiten kommt es darauf an, besser zu verstehen, was vor sich geht. Deshalb wiederholt die Heinrich-Böll-Stiftung - 40 Jahre nach den »Stichworten zur geistigen Situation der Zeit« - das Experiment nochmals, wie aus verschiedenen disziplinären Richtungen interessante Perspektiven auf unsere Gegenwart gewonnen werden können. Dazu fragt sie Intellektuelle zu zentralen gesellschafts- und kulturdiagnostischen Stichworten unserer Zeit. Und was im Einzelnen assoziativ ist, wirft als Ganzes Licht auf das Unbekannte und Übersehene unserer Gesellschaft. Von A bis Z mit diesem Buch auf der Höhe der Zeit. The question "How do we want to live in the future?" is on everyone's lips. But in what world are we actually living right now? As trivial as it sounds, it takes distance to be able to see one's own present world more clearly. Especially in times of crisis, it is important to understand what is going on right now. That is why the Heinrich Böll Foundation is repeating the experiment 40 years after the "Keywords on the Intellectual Situation of the Times" and asking intellectuals about central social and cultural diagnostic keywords of our time. And what is associative on an individual basis, sheds light as a whole on what is unknown and overlooked in our society. From A to Z with this book on the cutting edge.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783837653823 9783839453827

10.1515/9783839453827 doi


Burnout.
Computerspiel.
Digitale Transformation.
Fortschritt.
Gentrifizierung.
Gesellschaft.
Humor.
Internet.
Jugend.
Kreativität.
Kultur.
Kultursoziologie.
Kulturtheorie.
Land.
Neofeudalismus.
Neue Rechte.
Politik.
Politische Soziologie.
Populismus.
Prekarität.
Rechtsradikalismus.
Resonanz.
Selbstverwirklichung.
Soziale Medien.
Soziologie.
Stadt.
Strukturwandel.
Superhelden.
Utopie.
Zukunft.
Öffentlichkeit.
SOCIAL SCIENCE / Popular Culture.

Burnout. City. Computer Game. Country. Creativity. Cultural Theory. Culture. Digital Transformation. Future. Gentrification. Humour. Internet. Neofeudalism. New Right. Political Sociology. Politics. Populism. Precarity. Progress. Public Sphere. Resonance. Right-wing Radicalism. Self-realization. Social Media. Society. Sociology of Culture. Sociology. Structural Change. Superheroes. Utopia. Youth.

301