Library Catalog

Grenzen des Hörens : Noise und die Akustik des Politischen /

Wallraf, David

Grenzen des Hörens : Noise und die Akustik des Politischen / David Wallraf. - 1 online resource (246 p.) - Musik und Klangkultur ; 51 .

Frontmatter -- Inhalt -- 1 Netze und Zwischenräume -- 2 Noise: Das Ende der Musik -- 3 Noise: Differenzen und Definitionen -- 4 Übertragungen: Vom Unhörbaren zur Metapher -- 5 Sound: Ökonomie und Ökologie des Schalls -- 6 Das Auditive: Politische Akustik -- 7 Grenzen des Hörens -- 8 Literatur- und Quellenverzeichnis -- 9 Diskografie

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Was ist der Klang der Macht? Wie verschafft sich Widerstand Gehör? In Grenzen des Hörens widmet sich David Wallraf jenen verdrängten Seiten des Hörbaren, die als Lärm, Rauschen, Geräusche und Störungen vernehmbar werden. Ausgehend von Noise als einem subkulturellen Genre, das die traditionellen Parameter der Musik dekonstruiert, zeichnet er den Begriff bis in Diskurse der Akustik, Thermodynamik und Informationstheorie nach und entwirft dabei eine politisch-ästhetische Theorie des Auditiven. Vor dem Hintergrund seiner Praxis als experimenteller Noise-Künstler legt er mit seiner kenntnisreichen und äußerst lesbaren Abhandlung eine kritische Ergänzung zu den Sound Studies vor.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783839455166

10.1515/9783839455166 doi

2021375167


Music--Philosophy and aesthetics.
Music--Political aspects.
Noise (Philosophy)
Noise--Political aspects.
Sound (Philosophy)
Sound--Political aspects.
Gehör.
Klang.
Kritische Theorie.
Macht.
Musik.
Musikwissenschaft.
Philosophie des Hörens.
Politik.
Politische Akustik.
Politische Philsophie.
Poststrukturalismus.
Sound Studies.
Widerstand.
Ästhetische Theorie.
MUSIC / History & Criticism.

Critical Theory. Hearing. Music. Musicology. Philosophy of Hearing. Political Acoustics. Politics. Post-structuralism. Power. Resistance. Sound Studies. Sound. Theory of Aesthetics.

ML3877 / .W35 2021

781.23