Library Catalog

Szenen des Lesens : Schauplätze einer gesellschaftlichen Selbstverständigung /

Griem, Julika

Szenen des Lesens : Schauplätze einer gesellschaftlichen Selbstverständigung / Julika Griem. - 1 online resource (128 p.) - Wie wir lesen - Zur Geschichte, Praxis und Zukunft einer Kulturtechnik : TRSWWL ; 3 .

Frontmatter -- Inhalt -- I. Lesen lesen -- Betreutes Lesen -- Neue Beschreibungen -- Texte und Kontexte, Szenen und Rahmen -- II. Lesen beobachten -- Einleitung -- Selbstversuch mit Maigret -- Eine Uni – ein Buch -- III. Lesen zeigen -- Einleitung -- Besser leben/lesen -- Schöner lesen/leben -- IV. Lesen lassen -- Einleitung -- »Not all readers are leaders – but all leaders are readers« -- »Join Us as We Read the World« -- V. Lesen erzählen -- Einleitung -- Geschichten vom lesenden Kind -- Klassenziel Einzelwertung? -- VI. Lesen (ver-)lernen -- Anmerkungen

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Viele beschwören das Lesen als unverzichtbare Kulturtechnik - aber was wissen wir eigentlich über diese soziale Praxis? In der Gegenwart kann man das Lesen in vielen Kontexten beobachten, die dieser Essay zu exemplarischen »Szenen« arrangiert: Wird schnell oder langsam, einsam oder gemeinsam gelesen? Suchen wir in Lektüren Neues oder Bekanntes; füllen wir Wissensspeicher oder überlassen uns dem Eigensinn von Textwelten? Und worin besteht für wen die Lust am Lesen? Julika Griem erprobt, wie sich Lesemotive, -fähigkeiten und -technologien zwischen Instagram und Proseminar, Bibliotherapie und Blinkist als soziale Anordnungen so beschreiben lassen, dass eingespielte Bewertungsmuster hinterfragt werden.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783839458792

10.1515/9783839458792 doi


Allgemeine Literaturwissenschaft.
Anglistik.
Gegenwart.
Gesellschaft.
Kultur.
Kultursoziologie.
Kulturwissenschaft.
Leseforschung.
Lesepraxis.
Leseszenen.
Literatur.
Literaturwissenschaft.
Praxeologie.
LITERARY CRITICISM / General.

British Studies. Contemporary. Cultural Studies. Culture. Literary Studies. Literature. Praxeology. Reading Research. Society. Sociology of Culture.

800