Library Catalog

Krisenkommunikation in der digitalen Gesellschaft : Strategien und Lösungsansätze für eine nachhaltige Kommunikation /

Störmer, Maja

Krisenkommunikation in der digitalen Gesellschaft : Strategien und Lösungsansätze für eine nachhaltige Kommunikation / Maja Störmer. - 1 online resource (304 p.) - Digitale Gesellschaft ; 42 .

Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 2 Die Grundzüge kommunikativer Interaktion -- 3 Die Bedeutung nachhaltiger Kommunikation im Zeitalter 2.0 -- 4 (Nachhaltige) Kommunikation und Eigendynamik -- 5 Netzwerke, Beziehungsgeflechte und ihre Bedeutung für nachhaltige Kommunikation -- 6 Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige Krisenkommunikation -- 7 Fazit -- 8 Literatur -- 9 Anhang

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Ob ein Abgasskandal zu Kursschwankungen oder die Darstellung eines Pullovers zu Vandalismus in Südafrika führt - Krisen verlaufen eigendynamisch und sind schwer vorhersehbar. Neue Medientechnologien führen dabei zu mehr Komplexität und Vernetzung. Viele Regelwerke der Krisenkommunikation sind den Entwicklungen des Web 2.0 nicht gewachsen und ihre Überarbeitung ist dringend notwendig. Durch interdisziplinäre Verknüpfungen verschiedener Fachgebiete argumentiert Maja Störmer für eine relationale Perspektive, um Netzwerkdynamiken von Krisen gerecht zu werden. Mit handlungszentrierten Modellen sowie Empfehlungen für nachhaltige Strategien liefert sie neue Lösungsansätze.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783837659542 9783839459546

10.1515/9783839459546 doi


Digitale Medien.
Gesellschaft.
Invisible Hand.
Kommunikation.
Krise.
Krisenkommunikation.
Medien.
Mediensoziologie.
Medienwissenschaft.
Netzwerk.
Social Media.
Web 2.0.
Wirtschaft.
Wirtschaftswissenschaft.
SOCIAL SCIENCE / Media Studies.

Communication. Crisis. Digital Media. Economics. Economy. Invisible Hand. Media Studies. Media. Network. Social Media. Society. Sociology of Media. Web 2.0.

300