Zwischen Atmosphäre und Narration : Zum Verhältnis von Musik, Sprache und Literatur im 20. und 21. Jahrhundert /
Katschthaler, Karl
Zwischen Atmosphäre und Narration : Zum Verhältnis von Musik, Sprache und Literatur im 20. und 21. Jahrhundert / Karl Katschthaler. - 1 online resource (268 p.) - Lettre .
Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Hören – Lesen: zum Verhältnis von Literatur und Musik -- 3. Verstummen: Stille und Schweigen -- 4. Erzählen: zur Narrativität der Musik -- 5. Subjektivität und Ausdruck: Ernst Krenek, György Kurtág und die Avantgarde -- 6. Intertextualität und Vernetzung: Jennifer Walshe und Brigitta Muntendorf -- 7. Auf dem Weg zur Atmosphäre -- Tabellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Musik kann zweifellos als Medium, aber auch als intermediales Phänomen aufgefasst werden. In dieser Perspektive bewegt sie sich zwischen den Polen Sprechen und Schweigen, Hören und Lesen, Subjektivität und Intertextualität und ist dem Medium der Literatur somit alternierend nah und fern. Am Beispiel der Autoren Imre Kertész und Christoph Ransmayr sowie Komponist*innen aus dem 20. und 21. Jahrhundert wie Gustav Mahler, Alban Berg, John Cage, Annea Lockwood, Jennifer Walshe u.a. verortet Karl Katschthaler Musik und Klangkunst im unauflöslichen Spannungsverhältnis von Narration und Atmosphäre.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783839459997
10.1515/9783839459997 doi
20. Jahrhundert.
21. Jahrhundert.
Alban Berg.
Allgemeine Literaturwissenschaft.
Annea Lockwood.
Atmosphäre.
Brigitta Muntendorf.
Christoph Ransmayr.
Ernst Krenek.
Franz Hautzinger.
Germanistik.
Gustav Mahler.
György Kurtág.
Imre Kertész.
Intermedialität.
Jennifer Walshe.
John Cage.
Klangkunst.
Literatur.
Literaturwissenschaft.
Luigi Nono.
Medium.
Musikwissenschaft.
Narration.
Raumkunst.
Sprache.
Sprachwissenschaft.
Ästhetik.
LITERARY CRITICISM / General.
20th Century. 21st Century. Aesthetics. Alban Berg. Annea Lockwood. Atmosphere. Brigitta Muntendorf. Christoph Ransmayr. Ernst Krenek. Franz Hautzinger. German Literature. Gustav Mahler. György Kurtág. Imre Kertész. Intermediality. Jennifer Walshe. John Cage. Language. Linguistics. Literary Studies. Literature. Luigi Nono. Medium. Musicology. Narration. Sound Art. Space Art.
Zwischen Atmosphäre und Narration : Zum Verhältnis von Musik, Sprache und Literatur im 20. und 21. Jahrhundert / Karl Katschthaler. - 1 online resource (268 p.) - Lettre .
Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Hören – Lesen: zum Verhältnis von Literatur und Musik -- 3. Verstummen: Stille und Schweigen -- 4. Erzählen: zur Narrativität der Musik -- 5. Subjektivität und Ausdruck: Ernst Krenek, György Kurtág und die Avantgarde -- 6. Intertextualität und Vernetzung: Jennifer Walshe und Brigitta Muntendorf -- 7. Auf dem Weg zur Atmosphäre -- Tabellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Musik kann zweifellos als Medium, aber auch als intermediales Phänomen aufgefasst werden. In dieser Perspektive bewegt sie sich zwischen den Polen Sprechen und Schweigen, Hören und Lesen, Subjektivität und Intertextualität und ist dem Medium der Literatur somit alternierend nah und fern. Am Beispiel der Autoren Imre Kertész und Christoph Ransmayr sowie Komponist*innen aus dem 20. und 21. Jahrhundert wie Gustav Mahler, Alban Berg, John Cage, Annea Lockwood, Jennifer Walshe u.a. verortet Karl Katschthaler Musik und Klangkunst im unauflöslichen Spannungsverhältnis von Narration und Atmosphäre.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783839459997
10.1515/9783839459997 doi
20. Jahrhundert.
21. Jahrhundert.
Alban Berg.
Allgemeine Literaturwissenschaft.
Annea Lockwood.
Atmosphäre.
Brigitta Muntendorf.
Christoph Ransmayr.
Ernst Krenek.
Franz Hautzinger.
Germanistik.
Gustav Mahler.
György Kurtág.
Imre Kertész.
Intermedialität.
Jennifer Walshe.
John Cage.
Klangkunst.
Literatur.
Literaturwissenschaft.
Luigi Nono.
Medium.
Musikwissenschaft.
Narration.
Raumkunst.
Sprache.
Sprachwissenschaft.
Ästhetik.
LITERARY CRITICISM / General.
20th Century. 21st Century. Aesthetics. Alban Berg. Annea Lockwood. Atmosphere. Brigitta Muntendorf. Christoph Ransmayr. Ernst Krenek. Franz Hautzinger. German Literature. Gustav Mahler. György Kurtág. Imre Kertész. Intermediality. Jennifer Walshe. John Cage. Language. Linguistics. Literary Studies. Literature. Luigi Nono. Medium. Musicology. Narration. Sound Art. Space Art.

