Naturdiplomatie : Sozial-ökologischer Krisenkomplex und entwicklungspolitische Intervention in Haiti /
Schneider, Antje
Naturdiplomatie : Sozial-ökologischer Krisenkomplex und entwicklungspolitische Intervention in Haiti / Antje Schneider. - 1 online resource (326 p.) - Kultur und soziale Praxis .
Frontmatter -- Inhalt -- Vorbemerkung -- 1 Naturbeziehungen und Diplomatie – Worum es geht -- I Naturdiplomatie als Forschung -- I Methodologischer Rahmen -- 2 Zivilisierte Annäherungen an das Gelingen – Über eine »Natur der Fülle« -- 3 Zivilisierte Annäherungen an ein Tabu – Über die Macht von Subjektivierungen -- 4 Zivilisierte Annäherungen an den Konflikt – Über einen guten Grund zu zerstören -- II Naturdiplomatie als Intervention -- II Methodologischer Rahmen -- 5 Beziehungskultur – Tabubruch durch Differenz -- 6 Naturdiplomatie – Schlussbemerkung -- 7 Literatur -- 8 Anhang
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Diplomatie ist eine Form der Vermittlung, bei der Konfliktparteien in Dialog treten und ihre Positionen sichtbar und streitbar machen, so dass Übereinkünfte möglich werden. Antje Schneider greift dieses Postulat für Haitis sozial-ökologischen Krisenkomplex und entwicklungspolitische Interventionen auf. Mit Diplomatie als Erkenntnisweg im Feld gelingt es ihr, Situationen sozial- und naturräumlicher Zerstörung als Folge einer Interventionskultur zu lesen, die ihre Deutungsansprüche auf die Natur und die Krisen unhinterfragt durchsetzt. Dabei veranschaulicht sie, wie sich dieses paradox-feindselige Konfliktmuster mit Diplomatie als taktvoller Vermittlung bearbeiten lässt.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783839462690
10.1515/9783839462690 doi
Beziehung.
Diplomatie.
Entwicklungspolitik.
Feldforschung.
Geographie.
Haiti.
Humanökologie.
Interkulturalität.
Intervention.
Krise.
Kultur.
Kulturanthropologie.
Nachhaltigkeit.
Umwelt.
Ökologie.
SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social.
Crisis. Cultural Anthropology. Culture. Development Policy. Diplomacy. Ecology. Environment. Fieldwork. Geography. Haiti. Human Ecology. Interculturalism. Intervention. Sustainability.
Naturdiplomatie : Sozial-ökologischer Krisenkomplex und entwicklungspolitische Intervention in Haiti / Antje Schneider. - 1 online resource (326 p.) - Kultur und soziale Praxis .
Frontmatter -- Inhalt -- Vorbemerkung -- 1 Naturbeziehungen und Diplomatie – Worum es geht -- I Naturdiplomatie als Forschung -- I Methodologischer Rahmen -- 2 Zivilisierte Annäherungen an das Gelingen – Über eine »Natur der Fülle« -- 3 Zivilisierte Annäherungen an ein Tabu – Über die Macht von Subjektivierungen -- 4 Zivilisierte Annäherungen an den Konflikt – Über einen guten Grund zu zerstören -- II Naturdiplomatie als Intervention -- II Methodologischer Rahmen -- 5 Beziehungskultur – Tabubruch durch Differenz -- 6 Naturdiplomatie – Schlussbemerkung -- 7 Literatur -- 8 Anhang
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Diplomatie ist eine Form der Vermittlung, bei der Konfliktparteien in Dialog treten und ihre Positionen sichtbar und streitbar machen, so dass Übereinkünfte möglich werden. Antje Schneider greift dieses Postulat für Haitis sozial-ökologischen Krisenkomplex und entwicklungspolitische Interventionen auf. Mit Diplomatie als Erkenntnisweg im Feld gelingt es ihr, Situationen sozial- und naturräumlicher Zerstörung als Folge einer Interventionskultur zu lesen, die ihre Deutungsansprüche auf die Natur und die Krisen unhinterfragt durchsetzt. Dabei veranschaulicht sie, wie sich dieses paradox-feindselige Konfliktmuster mit Diplomatie als taktvoller Vermittlung bearbeiten lässt.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783839462690
10.1515/9783839462690 doi
Beziehung.
Diplomatie.
Entwicklungspolitik.
Feldforschung.
Geographie.
Haiti.
Humanökologie.
Interkulturalität.
Intervention.
Krise.
Kultur.
Kulturanthropologie.
Nachhaltigkeit.
Umwelt.
Ökologie.
SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social.
Crisis. Cultural Anthropology. Culture. Development Policy. Diplomacy. Ecology. Environment. Fieldwork. Geography. Haiti. Human Ecology. Interculturalism. Intervention. Sustainability.

