Library Catalog

Von der Weltkarte zum Kuriositätenkabinett : Amerika im deutschen Humanismus und Barock /

Von der Weltkarte zum Kuriositätenkabinett : Amerika im deutschen Humanismus und Barock / hrsg. von Karl Kohut. - 1 online resource (245 p.) - Americana Eystettensia ; 14 .

Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- Einleitung -- I. VOM GEOGRAPHISCHEN BEGRIFF ZUR PARADIESVISION DIE WANDLUNGEN DES AMERIKABILDS VON DEN ANFÄNGEN BIS ZUM 18. JAHRHUNDERT -- "America": Begriff, geographische Konzeption und frühe Entdeckungsgeschichte in der Perspektive der deutschen Humanisten -- Ansichten von der Nachtseite der Kosmographie. Amerika in der deutschen Lyrik der Frühen Neuzeit (Sachs, Quad, Opitz, Logau, Gryphius, Hoffmannswaldau, Wernicke) -- Zwischen Paraiba und Acheron. Die Überlieferung der Reiseberichte des 16. Jahrhunderts im Barock -- Außerordentliche und kuriose Denkwürdigkeit. Die Entdeckung der "Newen Welt / so jetzt America genannt wirdt" in deutschen Schriften des 16. und 17. Jahrhunderts -- II. HISTORISCHE REALITÄT UND EXOTISCHER DEKOR AMERIKA IM ROMAN UND DER NARRATIVEN POLYHISTORIE DES BAROCK -- Neue Welt und literarische Kuriositätensammlungen des 17. Jahrhunderts: Erasmus Francisci (1627-1694) und Eberhard Werner Happel (1647-1690) -- Die Neue Welt als Lustgarten Amerika im Werk von Erasmus Francisci -- "Wie in einem Trachten-Buch": Völker der ganzen Welt in Wort und Graphik bei Grimmelshausen, unter besonderer Berücksichtigung der Wassermännlein -- III. COLUMBUS UND ANDERE ZENTRALE GESTALTEN DER ENTDECKUNGSUND EROBERUNGSGESCHICHTE IN DER NEULATEINISCHEN LITERATUR -- Lateinische Beischriften zu bildlichen Darstellungen der Entdeckung der "Neuen Welt": Zu Stradanus' Kupferstichserie Americae Retectio (mit Rekurs auf den doppelten Ursprung des Namens "America" bei Matthias Ringmann) -- Atlantis retecta Das erste neulateinisch-deutsche Columbusepos (1659) -- Hernán Cortés in der Geschichtsschreibung und auf dem Theater der Jesuiten

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Kongressakten, die aus folgenden Themenblöcken bestehen: "Die Wandlungen des Amerikabildes bis zum 18 Jh.","Amerika im Roman des Barock", "Zentrale Gestalten der Entdeckungs- und Eroberungsgeschichte in der neulateinischen Literatur".




Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783893549153 9783954879786

10.31819/9783954879786 doi


History.
Modern History .
HISTORY / Modern / 20th Century.

970.01