Transformationen im südlichen Lateinamerika: Chancen und Risiken einer aktiven Weltmarktintegration in Argentinien, Chile und Uruguay /
Transformationen im südlichen Lateinamerika: Chancen und Risiken einer aktiven Weltmarktintegration in Argentinien, Chile und Uruguay /
hrsg. von Barbara Töpper, Urs Müller-Plantenberg.
- 1 online resource (278 p.)
- Schriftenreihe des Instituts für Iberoamerika-Kunde ; 39 .
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- A. Das neue CEPAL-Konzept einer aktiven Weltmarktintegration und die Dimensionen Wettbewerbsfähigkeit, sozialer Ausgleich und politische Demokratie -- A I. Neue Konzepte von Wettbewerbsfähigkeit -- A II. Soziale Gerechtigkeit und Weltmarktintegration in Lateinamerika. Das Konzept der CEPAL im Lichte der internationalen Debatte -- A III. Die Bedeutung politischer Demokratie im Rahmen des CEPAL-Konzepts einer Transformación productiva con equidad -- A IV. Resümee aus der Betrachtung des CEPAL-Konzepts -- B. Studien über Argentinien, Chile und Uruguay -- B I. Argentinien -- B II. Chile -- B III. Uruguay -- B IV. Schlußfolgerungen -- Bibliographie -- Bert Hoffmann (Hrsg.) Wirtschaftsreformen in Kuba Konturen einer Debatte
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Im Buch werden die Ergebnisse eines internationalen Forschungsprojekts vorgestellt, an dem Arbeitsgruppen in Buenos Aires, Santiago de Chile, Montevideo und Berlin beteiligt waren.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783893542390 9783964567741
10.31819/9783964567741 doi
POLITICAL SCIENCE / World / Caribbean & Latin American.
HC167.S67 / T73 1994
980.08
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- A. Das neue CEPAL-Konzept einer aktiven Weltmarktintegration und die Dimensionen Wettbewerbsfähigkeit, sozialer Ausgleich und politische Demokratie -- A I. Neue Konzepte von Wettbewerbsfähigkeit -- A II. Soziale Gerechtigkeit und Weltmarktintegration in Lateinamerika. Das Konzept der CEPAL im Lichte der internationalen Debatte -- A III. Die Bedeutung politischer Demokratie im Rahmen des CEPAL-Konzepts einer Transformación productiva con equidad -- A IV. Resümee aus der Betrachtung des CEPAL-Konzepts -- B. Studien über Argentinien, Chile und Uruguay -- B I. Argentinien -- B II. Chile -- B III. Uruguay -- B IV. Schlußfolgerungen -- Bibliographie -- Bert Hoffmann (Hrsg.) Wirtschaftsreformen in Kuba Konturen einer Debatte
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Im Buch werden die Ergebnisse eines internationalen Forschungsprojekts vorgestellt, an dem Arbeitsgruppen in Buenos Aires, Santiago de Chile, Montevideo und Berlin beteiligt waren.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783893542390 9783964567741
10.31819/9783964567741 doi
POLITICAL SCIENCE / World / Caribbean & Latin American.
HC167.S67 / T73 1994
980.08

