Grundzüge einer deutschen Grammatik /
Heidolph, Karl Erich
Grundzüge einer deutschen Grammatik / Karl Erich Heidolph, Wolfgang Motsch, Walter Flämig. - 2., unveränderte Auflage, Reprint 2022 - 1 online resource (1028 p.)
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen -- Zeichenindex -- 1. Grundlagen -- 1.1. Sprachsystem, Äußerungsstruktur, Grammatik -- 1.2. Zur semantischen Komponente des Sprachsystems -- 1.3. Die kommunikativ-pragmatische Komponente -- 1.4. Zum Begriff des Inhalts und zum Zeichenverhältnis bei morphologischen Kategorien -- 1.5. Die syntaktische Komponente -- 1.6. Die phonologische Komponente -- 1.7. Die Beziehungen zwischen den Schichten der Äußerungsstruktur -- 2. Struktur der Wortgruppen -- 2.1. Grundlagen -- 2.2. Einfunktionale Wortgruppen -- 2.3. Mehrfunktionale Wortgruppen -- 3. Wortklassen und Wortstrukturen -- 3.0. Das Wort -- 3.1. Verben -- 3.2. Substantive -- 3.3. Adjektive -- 3.4. Fronomen -- 3.5. Unflektierbare -- 4. Reihenfolgebeziehungen im Satz (Topologie) -- 4.0. Grundlagen -- 4.1. Die Grundreihenfolge der Stellungsglieder -- 4.2. Umordnungen der Grundreihenfolge -- 5. Zur Systematisierung der Abwandlungen -- 5.1. Allgemeines -- 5.2. Abwandlungen in einfachen Sätzen -- 5.3. Abwandlungen in zusammengesetzten Sätzen -- 6. Phonologie: Intonation -- Einleitung -- 6.1. Phonetisch-phonologische Grundlagen -- 6.2. Die Beziehung der Intonation zur Syntax -- 6.3. Spezifische syntaktische Funktionen der Intonation -- 7. Phonologie: Segmentale Struktur -- 7.0. Allgemeines -- 7.1. Phonologische Merkmale -- 7.2. Hauptklassen von Segmenten -- 7.3. Der Vokalismus -- 7.4. Der Konsonantismus -- 7.5. Kombination von Merkmalen und Segmenten: Phonologische Strukturbedingungen -- Verzeichnis der Umschrifftzeichen -- Literaturverzeichnis -- Register
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783112642610 9783112642627
10.1515/9783112642627 doi
Deutsche Sprache.
Grammatik.
Grammatiklehre.
Grammatikregeln.
Grammatiktheorie.
Linguistik.
Morphologie.
Sprachlehre.
Sprachwissenschaft.
Syntax.
LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Grammar & Punctuation.
435
Grundzüge einer deutschen Grammatik / Karl Erich Heidolph, Wolfgang Motsch, Walter Flämig. - 2., unveränderte Auflage, Reprint 2022 - 1 online resource (1028 p.)
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungen -- Zeichenindex -- 1. Grundlagen -- 1.1. Sprachsystem, Äußerungsstruktur, Grammatik -- 1.2. Zur semantischen Komponente des Sprachsystems -- 1.3. Die kommunikativ-pragmatische Komponente -- 1.4. Zum Begriff des Inhalts und zum Zeichenverhältnis bei morphologischen Kategorien -- 1.5. Die syntaktische Komponente -- 1.6. Die phonologische Komponente -- 1.7. Die Beziehungen zwischen den Schichten der Äußerungsstruktur -- 2. Struktur der Wortgruppen -- 2.1. Grundlagen -- 2.2. Einfunktionale Wortgruppen -- 2.3. Mehrfunktionale Wortgruppen -- 3. Wortklassen und Wortstrukturen -- 3.0. Das Wort -- 3.1. Verben -- 3.2. Substantive -- 3.3. Adjektive -- 3.4. Fronomen -- 3.5. Unflektierbare -- 4. Reihenfolgebeziehungen im Satz (Topologie) -- 4.0. Grundlagen -- 4.1. Die Grundreihenfolge der Stellungsglieder -- 4.2. Umordnungen der Grundreihenfolge -- 5. Zur Systematisierung der Abwandlungen -- 5.1. Allgemeines -- 5.2. Abwandlungen in einfachen Sätzen -- 5.3. Abwandlungen in zusammengesetzten Sätzen -- 6. Phonologie: Intonation -- Einleitung -- 6.1. Phonetisch-phonologische Grundlagen -- 6.2. Die Beziehung der Intonation zur Syntax -- 6.3. Spezifische syntaktische Funktionen der Intonation -- 7. Phonologie: Segmentale Struktur -- 7.0. Allgemeines -- 7.1. Phonologische Merkmale -- 7.2. Hauptklassen von Segmenten -- 7.3. Der Vokalismus -- 7.4. Der Konsonantismus -- 7.5. Kombination von Merkmalen und Segmenten: Phonologische Strukturbedingungen -- Verzeichnis der Umschrifftzeichen -- Literaturverzeichnis -- Register
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783112642610 9783112642627
10.1515/9783112642627 doi
Deutsche Sprache.
Grammatik.
Grammatiklehre.
Grammatikregeln.
Grammatiktheorie.
Linguistik.
Morphologie.
Sprachlehre.
Sprachwissenschaft.
Syntax.
LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Grammar & Punctuation.
435

