Kinkels Rechtsfälle mit Lösungen. Band 3, Bürgerliches Recht.
Kinkel, Walter Erich
Kinkels Rechtsfälle mit Lösungen. Band 3, Bürgerliches Recht. - Reprint 2022 - 1 online resource (101 p.) - Kinkels Rechtsfälle mit Lösungen ; Band 3 .
Frontmatter -- Vorwort -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Inhaltsübersicht -- Die Aufgaben -- 1. Fall. Die unbestellte Ware -- 2. Fall. Unmöglichkeit und Beweislast -- 3. Fall. Anfechtung bei Stellvertretung -- 4. Fall. Der Irrtum des Stellvertreters -- 5. Fall. Clausula rebus sic stantibus -- 6. Fall. Der unrichtige Leistungsempfänger -- 7. Fall. Berkaus einer gestohlenen Sache -- 8. Fall. Die Haftung des Badeanstattbesitzers -- 9. Fall. Die Haftung des Pensionsinhabers -- 10. Fall. Der Ausschluß der Gastwirtshaftung -- 11. Fall. Die Selbsthilfe -- 12. Fall. Der Angriffsnotstand -- 13. Fall. Die ungerechtfertigte Bereicherung -- 14. Fall. Pfändung unpfändbarer Gegenstände -- 15. Fall. Der Irrtum des Boten -- 16. Fall. Die Schadensliquidation im Drittintereffe -- 17. Fall. Die Abtretung einer Spielforderung -- 18. Fall. Unttaufchsvorbehalt und Abzahlungsvertrag -- 19. Fall. Die Bürgschaft -- 20. Fall. Der Vertrag zugunsten Dritter -- 21. Fall. Das Zurückbehaltungsrecht -- 22. Fall. Der nachträgliche Eigentumsvorbehalt -- 23. Fall. Die Gesamthypothek -- 24. Fall. Hypotheken- und Erfüllungsübernahme -- 25. Fall. Eigentumsvorbehatt und Sicherungsübereignung -- 26. Fall. Die unrichtige Grundbucheintragung -- 27. Fall. Die Löschung der Vormerkung -- 28. Fall. Der Irrtum des Grundbuchrichters -- 29. Fall. Der Widerspruch -- 30. Fall. Die falsche Bezeichnung -- 31. Fall. Die Teilnichtigkeit -- 32. Fall. Schlüsselgewalt und Wandlung -- 33. Fall. Erwerbsgeschäft und ehemännische Einwilligung -- 34. Fall. Vorbehaltsgut und Selbsthilfe -- 35. Fall. Das uneheliche Kind -- 36. Fall. Die Anerkennung der Vaterschaft -- 37. Fall. Die Ehescheidungsklage -- 38. Fall. Die Erbschaftsausschlagung -- 39. Fall. Der Erbteilsverzicht -- 40. Fall. Das gemeinschaftliche Testament -- Aufgaben ohne Lösungen -- 41. Fall. Ehe und Todeserklärung -- 42. Fall. Die Berechnung der Unterhattsrente -- 43. Fall. Das ForderungSvermitchtniS -- 44. Fall. Eigentümergrundschuld am Miteigentumsgrundstück -- 45. Fall. Schenkung unter Auflage? -- Die Lösungen -- 1.Fall. Die unbestellte Ware -- 2. Fall. Unmöglichkeit und Beweislast -- 3. Fall. Anfechtung bei Stellvertretung -- 4. Fall. Der Irrtum des Stellvertreters -- 5. Fall. Clausula rebus sie stantibus -- 6. Fall. Der unrichtige Leistungsempfsnger -- 7. Fall. Verkauf einer gestohlenenen Sache -- 8. Fall. Die Haftung des Badeanstaltsbesitzers -- 9. Fall. Die Haftung des Penfionsinhabers -- 10. Fall. Der Ausschluß der Gastwirtshaftung -- 11. Fall. Selbsthilfe -- 12. Fall. Der Angriffsnotstand -- 13. Fall. Die ungerechtfertigte Bereicherung -- 14. Fall. Pfändung unpfändbarer Gegenstände -- 15. Fall. Der Irrtum des Boten -- 16. Fall. Die Schadensliquidation im Drittinteresse -- 17. Fall. Die Abtretung einer Spielforderung -- 18. Fall. Umtauschsvorbehalt und Abzahlungsvertrag -- 19. Fall. Die Bürgschaft -- 20. Fall. Der Vertrag zugunsten Dritter -- 21. Fall. Das Zurückbehaltungsrecht -- 22. Fall. Der nachträgliche Eigentumsvorbehalt -- 23. Fall. Die Gesamthhpothek -- 24. Fall. Hypotheken- und Erfungsübernahme -- 25. Fall. Eigentumsvorbehalt und Sichemngsüberetgnung -- 26. Fall. Die unrichtige Grundbucheintragung -- 27. Fall. Die Löschung der Vormerkung -- 28. Fall. Der Irrtum des Grundbuchrichters -- 29. Fall. Der Widerspruch -- 30. Fall. Die falsche Bezeichnung -- 31. Fall. Die Teilnichtigkeit -- 32. Fall. Schlüsselgewalt und Wandlung -- 33. Fall. Erwerbsgeschäft und ehemännische Einwilligung -- 34. Fall. Borbehaltsgut und Selbsthilfe -- 35. Fall. Das uneheliche Kind -- 36. Fall. Die Anerkennung der Baterschast -- 37. Fall. Die Ehescheidungsklage -- 38. Fall. Die Erbfchaftsausfchlagimg -- 39. Fall. Der Erbteilsverzicht -- 40. Fall. Das gemeinschaftliche Testament -- Backmatter
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783112684733 9783112684740
10.1515/9783112684740 doi
1939.
Bürgerliches Recht.
Deutschland.
Fallsammlung.
Lehrbuch.
Musterlösungen.
Rechtsfälle.
Zivilrecht.
LAW / Civil Law.
Kinkels Rechtsfälle mit Lösungen. Band 3, Bürgerliches Recht. - Reprint 2022 - 1 online resource (101 p.) - Kinkels Rechtsfälle mit Lösungen ; Band 3 .
Frontmatter -- Vorwort -- Verzeichnis der Abkürzungen -- Inhaltsübersicht -- Die Aufgaben -- 1. Fall. Die unbestellte Ware -- 2. Fall. Unmöglichkeit und Beweislast -- 3. Fall. Anfechtung bei Stellvertretung -- 4. Fall. Der Irrtum des Stellvertreters -- 5. Fall. Clausula rebus sic stantibus -- 6. Fall. Der unrichtige Leistungsempfänger -- 7. Fall. Berkaus einer gestohlenen Sache -- 8. Fall. Die Haftung des Badeanstattbesitzers -- 9. Fall. Die Haftung des Pensionsinhabers -- 10. Fall. Der Ausschluß der Gastwirtshaftung -- 11. Fall. Die Selbsthilfe -- 12. Fall. Der Angriffsnotstand -- 13. Fall. Die ungerechtfertigte Bereicherung -- 14. Fall. Pfändung unpfändbarer Gegenstände -- 15. Fall. Der Irrtum des Boten -- 16. Fall. Die Schadensliquidation im Drittintereffe -- 17. Fall. Die Abtretung einer Spielforderung -- 18. Fall. Unttaufchsvorbehalt und Abzahlungsvertrag -- 19. Fall. Die Bürgschaft -- 20. Fall. Der Vertrag zugunsten Dritter -- 21. Fall. Das Zurückbehaltungsrecht -- 22. Fall. Der nachträgliche Eigentumsvorbehalt -- 23. Fall. Die Gesamthypothek -- 24. Fall. Hypotheken- und Erfüllungsübernahme -- 25. Fall. Eigentumsvorbehatt und Sicherungsübereignung -- 26. Fall. Die unrichtige Grundbucheintragung -- 27. Fall. Die Löschung der Vormerkung -- 28. Fall. Der Irrtum des Grundbuchrichters -- 29. Fall. Der Widerspruch -- 30. Fall. Die falsche Bezeichnung -- 31. Fall. Die Teilnichtigkeit -- 32. Fall. Schlüsselgewalt und Wandlung -- 33. Fall. Erwerbsgeschäft und ehemännische Einwilligung -- 34. Fall. Vorbehaltsgut und Selbsthilfe -- 35. Fall. Das uneheliche Kind -- 36. Fall. Die Anerkennung der Vaterschaft -- 37. Fall. Die Ehescheidungsklage -- 38. Fall. Die Erbschaftsausschlagung -- 39. Fall. Der Erbteilsverzicht -- 40. Fall. Das gemeinschaftliche Testament -- Aufgaben ohne Lösungen -- 41. Fall. Ehe und Todeserklärung -- 42. Fall. Die Berechnung der Unterhattsrente -- 43. Fall. Das ForderungSvermitchtniS -- 44. Fall. Eigentümergrundschuld am Miteigentumsgrundstück -- 45. Fall. Schenkung unter Auflage? -- Die Lösungen -- 1.Fall. Die unbestellte Ware -- 2. Fall. Unmöglichkeit und Beweislast -- 3. Fall. Anfechtung bei Stellvertretung -- 4. Fall. Der Irrtum des Stellvertreters -- 5. Fall. Clausula rebus sie stantibus -- 6. Fall. Der unrichtige Leistungsempfsnger -- 7. Fall. Verkauf einer gestohlenenen Sache -- 8. Fall. Die Haftung des Badeanstaltsbesitzers -- 9. Fall. Die Haftung des Penfionsinhabers -- 10. Fall. Der Ausschluß der Gastwirtshaftung -- 11. Fall. Selbsthilfe -- 12. Fall. Der Angriffsnotstand -- 13. Fall. Die ungerechtfertigte Bereicherung -- 14. Fall. Pfändung unpfändbarer Gegenstände -- 15. Fall. Der Irrtum des Boten -- 16. Fall. Die Schadensliquidation im Drittinteresse -- 17. Fall. Die Abtretung einer Spielforderung -- 18. Fall. Umtauschsvorbehalt und Abzahlungsvertrag -- 19. Fall. Die Bürgschaft -- 20. Fall. Der Vertrag zugunsten Dritter -- 21. Fall. Das Zurückbehaltungsrecht -- 22. Fall. Der nachträgliche Eigentumsvorbehalt -- 23. Fall. Die Gesamthhpothek -- 24. Fall. Hypotheken- und Erfungsübernahme -- 25. Fall. Eigentumsvorbehalt und Sichemngsüberetgnung -- 26. Fall. Die unrichtige Grundbucheintragung -- 27. Fall. Die Löschung der Vormerkung -- 28. Fall. Der Irrtum des Grundbuchrichters -- 29. Fall. Der Widerspruch -- 30. Fall. Die falsche Bezeichnung -- 31. Fall. Die Teilnichtigkeit -- 32. Fall. Schlüsselgewalt und Wandlung -- 33. Fall. Erwerbsgeschäft und ehemännische Einwilligung -- 34. Fall. Borbehaltsgut und Selbsthilfe -- 35. Fall. Das uneheliche Kind -- 36. Fall. Die Anerkennung der Baterschast -- 37. Fall. Die Ehescheidungsklage -- 38. Fall. Die Erbfchaftsausfchlagimg -- 39. Fall. Der Erbteilsverzicht -- 40. Fall. Das gemeinschaftliche Testament -- Backmatter
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783112684733 9783112684740
10.1515/9783112684740 doi
1939.
Bürgerliches Recht.
Deutschland.
Fallsammlung.
Lehrbuch.
Musterlösungen.
Rechtsfälle.
Zivilrecht.
LAW / Civil Law.

