Wirtschaftspsychologie : Rahmen, Konzepte, Anwendungsfelder /
Spieß, Erika
Wirtschaftspsychologie : Rahmen, Konzepte, Anwendungsfelder / Erika Spieß. - 1 online resource (X, 259 p.)
Frontmatter -- Danksagung -- Vorwort -- Vorwort der ersten Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1 Menschenbilder im wirtschaftspsychologischen Kontext -- 2 Theoriestränge der Wirtschaftspsychologie und wirtschaftspsychologischer Rahmen -- 3 Wirtschaftspsychologisch relevante Konzepte -- 4 Methoden der Wirtschaftspsychologie -- 5 Anwendungsfelder -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Referenz -- Autorenverzeichnis -- Register
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das Lehrbuch der Wirtschaftspsychologie erscheint in zweiter, aktualisierter Auflage und bietet einen umfassenden Einblick über menschliches Erleben und Verhalten in ökonomisch geprägten Kontexten. Theoretische Grundlagen, relevante Konzepte und Methoden sowie Anwendungsfelder und Perspektiven für die Forschung werden anschaulich dargestellt. In Hinblick auf die Dichotomisierung von Arbeit und Freizeit und die zunehmende Technologisierung, rückt die Fähigkeit zur Muße stärker ins Bewusstsein. Verkaufen und Kaufen werden als Prozesse und als wechselseitige Interaktionen betrachtet. Die Auswirkungen der ökonomischen Umwelt auf den Menschen werden untersucht und dabei auch relevante Themen von der Arbeitslosigkeit über die Entsendung ins Ausland bis hin zur Integration von Beschäftigten mit Migrationshintergrund, den Folgen von Unternehmensfusionen und der Finanzpsychologie behandelt. Das Buch zeigt die psychologischen Hintergründe wirtschaftlichen Handelns auf, liefert Fakten und klärt Zusammenhänge auf.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110778045 9783110778564 9783110778410
10.1515/9783110778410 doi
Organizational behavior.
Psychology, Industrial.
Work--Psychological aspects.
Einstellungen.
Emotionen.
Konflikt.
Kooperation.
Motivation.
Stress.
Werte.
BUSINESS & ECONOMICS / Management Science.
HF5548.8 / .S65 2023
158.7
Wirtschaftspsychologie : Rahmen, Konzepte, Anwendungsfelder / Erika Spieß. - 1 online resource (X, 259 p.)
Frontmatter -- Danksagung -- Vorwort -- Vorwort der ersten Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1 Menschenbilder im wirtschaftspsychologischen Kontext -- 2 Theoriestränge der Wirtschaftspsychologie und wirtschaftspsychologischer Rahmen -- 3 Wirtschaftspsychologisch relevante Konzepte -- 4 Methoden der Wirtschaftspsychologie -- 5 Anwendungsfelder -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Referenz -- Autorenverzeichnis -- Register
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Das Lehrbuch der Wirtschaftspsychologie erscheint in zweiter, aktualisierter Auflage und bietet einen umfassenden Einblick über menschliches Erleben und Verhalten in ökonomisch geprägten Kontexten. Theoretische Grundlagen, relevante Konzepte und Methoden sowie Anwendungsfelder und Perspektiven für die Forschung werden anschaulich dargestellt. In Hinblick auf die Dichotomisierung von Arbeit und Freizeit und die zunehmende Technologisierung, rückt die Fähigkeit zur Muße stärker ins Bewusstsein. Verkaufen und Kaufen werden als Prozesse und als wechselseitige Interaktionen betrachtet. Die Auswirkungen der ökonomischen Umwelt auf den Menschen werden untersucht und dabei auch relevante Themen von der Arbeitslosigkeit über die Entsendung ins Ausland bis hin zur Integration von Beschäftigten mit Migrationshintergrund, den Folgen von Unternehmensfusionen und der Finanzpsychologie behandelt. Das Buch zeigt die psychologischen Hintergründe wirtschaftlichen Handelns auf, liefert Fakten und klärt Zusammenhänge auf.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783110778045 9783110778564 9783110778410
10.1515/9783110778410 doi
Organizational behavior.
Psychology, Industrial.
Work--Psychological aspects.
Einstellungen.
Emotionen.
Konflikt.
Kooperation.
Motivation.
Stress.
Werte.
BUSINESS & ECONOMICS / Management Science.
HF5548.8 / .S65 2023
158.7

