Library Catalog

Räumlichkeit und interreligiöse Begegnung : Wechselwirkungen von religiöser Pluralität, Materialität und Interaktion /

Kalender, Mehmet T.

Räumlichkeit und interreligiöse Begegnung : Wechselwirkungen von religiöser Pluralität, Materialität und Interaktion / Mehmet T. Kalender. - 1 online resource (336 p.) - Religion in Bewegung | Religion in Motion ; 2 .

Frontmatter -- Inhalt -- 1 Einleitung -- 2 Forschungsstand: Auf der Suche nach Raumbezügen… -- 3 Interreligiöse Interaktion und Raum: Theoretische Konzepte -- 4 Methodologischer Ansatz und Vorgehensweise -- 5 Ergebnisteil I: Dichte Beschreibungen der Fälle -- 6 Ergebnisteil II: Zur Räumlichkeit interreligiöser Veranstaltungen -- 7 Zusammenfassung, Diskussion und abschließende Reflexionen -- Danksagung -- Literatur- und Quellenverzeichnis -- Anhang A: Abkürzungsverzeichnis -- Anhang B: Abbildungsverzeichnis -- Anhang C: Tabellenverzeichnis -- Anhang D: Erhebungsinstrumente -- Anhang E: Transkriptionsregeln -- Anhang F: Übersicht über das zugrunde liegende Datenmaterial

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Interreligiöse Begegnungen sind nicht nur durch die beteiligten Personen und Traditionen geprägt, sondern auch durch den spezifischen Raum, in dem sie stattfinden. In Form dichter Beschreibungen untersucht Mehmet T. Kalender in vier interreligiösen Veranstaltungsreihen die Auswirkungen der jeweiligen Austragungsorte auf das Geschehen. Daraus entwickelt er eine vierstufige Systematik zur Beschreibung und Analyse der »Räumlichkeit«, d.h. der Wechselwirkung von Raum und Handeln in interreligiösen Veranstaltungen, die auch jenseits des religiösen Gegenstands anschlussfähig ist.


Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783839465738

10.1515/9783839465738 doi


Religions--Relations.
Religious architecture.
Erving Goffman.
Hamburg.
Interaktion.
Interreligiosität.
Kultursoziologie.
Pluralität.
Religion.
Religionssoziologie.
Religionswissenschaft.
Räumlichkeit.
RELIGION / General.

Erving Goffman. Hamburg. Interaction. Pluralism. Premises. Religion. Religious Studies. Sociology of Culture. Sociology of Religion.

BL410

201.5