Die Architektur des Realen : Plädoyer gegen die Bilderflut in der Baukultur /
Denkinger, Bernhard
Die Architektur des Realen : Plädoyer gegen die Bilderflut in der Baukultur / Bernhard Denkinger. - 1 online resource (248 p.) - Architekturen ; 69 .
Frontmatter -- Inhalt -- Dank -- Einführung -- Zehn Ansätze einer Architektur des Realen -- Realitätskonzepte -- Die neue Wirklichkeit der Technik -- Pragmatismus und Normalität -- Paradoxe Realismen -- Gegen die Bilderflut -- Der Körper des Realen -- Das Reale zwischen den Bildern -- Literaturverzeichnis -- Anmerkungen
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
In der zeitgenössischen Kultur hat die inflationäre Ausbreitung des Bildhaften zu einer Implosion der Inhalte geführt. Darum plädiert Bernhard Denkinger für eine Architektur, die nicht vom Bildhaften ausgeht. Im Fokus seiner Untersuchung stehen zwei unterschiedliche Zugänge realistischer Strömungen der Moderne: Die frühen Funktionalisten, Team Ten oder die Populisten der 1960er-Jahre definierten Architektur über das Soziale, spätere Tendenzen wie der Critical Regionalism oder der Dirty Realism betonten die sinnliche Erfahrung. Neue Ansätze hingegen referieren auf das Faktische. Ein innovativer Umgang mit Vorgaben der Baupraxis erschließt hier neue Ressourcen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783839465899
10.1515/9783839465899 doi
Baupraxis.
Bild.
Bildwissenschaft.
Critical Regionalism.
Design.
Dirty Realism.
Europa.
Funktionalismus.
Kultur.
Kulturgeschichte.
Moderne Architektur.
Moderne.
Nachkriegsarchitektur.
Realismus.
Team Ten.
USA.
ARCHITECTURE / Urban & Land Use Planning.
Cultural History. Culture. Design. Europe. Image. Modernity. Post-War Architecture. Realism. USA. Visual Studies.
720.1
Die Architektur des Realen : Plädoyer gegen die Bilderflut in der Baukultur / Bernhard Denkinger. - 1 online resource (248 p.) - Architekturen ; 69 .
Frontmatter -- Inhalt -- Dank -- Einführung -- Zehn Ansätze einer Architektur des Realen -- Realitätskonzepte -- Die neue Wirklichkeit der Technik -- Pragmatismus und Normalität -- Paradoxe Realismen -- Gegen die Bilderflut -- Der Körper des Realen -- Das Reale zwischen den Bildern -- Literaturverzeichnis -- Anmerkungen
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
In der zeitgenössischen Kultur hat die inflationäre Ausbreitung des Bildhaften zu einer Implosion der Inhalte geführt. Darum plädiert Bernhard Denkinger für eine Architektur, die nicht vom Bildhaften ausgeht. Im Fokus seiner Untersuchung stehen zwei unterschiedliche Zugänge realistischer Strömungen der Moderne: Die frühen Funktionalisten, Team Ten oder die Populisten der 1960er-Jahre definierten Architektur über das Soziale, spätere Tendenzen wie der Critical Regionalism oder der Dirty Realism betonten die sinnliche Erfahrung. Neue Ansätze hingegen referieren auf das Faktische. Ein innovativer Umgang mit Vorgaben der Baupraxis erschließt hier neue Ressourcen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783839465899
10.1515/9783839465899 doi
Baupraxis.
Bild.
Bildwissenschaft.
Critical Regionalism.
Design.
Dirty Realism.
Europa.
Funktionalismus.
Kultur.
Kulturgeschichte.
Moderne Architektur.
Moderne.
Nachkriegsarchitektur.
Realismus.
Team Ten.
USA.
ARCHITECTURE / Urban & Land Use Planning.
Cultural History. Culture. Design. Europe. Image. Modernity. Post-War Architecture. Realism. USA. Visual Studies.
720.1

