Entstehung und Entwicklung der Klasse der besitzlosen Lohnarbeiter in Halle : Eine Grundlegung /
Neuss, Erich
Entstehung und Entwicklung der Klasse der besitzlosen Lohnarbeiter in Halle : Eine Grundlegung / Erich Neuss. - Reprint 2024 - 1 online resource (352 p.) - Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig / Philologisch-historische Klasse ; 51,1 .
Frontmatter -- Widmung -- Inhalt -- Teil I. (bis zum Zusammenbruch der preußischen Monarchie) -- 1. Die hallische Stadtgeschichtsschreibung und die besitzlose Lohnarbeiterschaft als geschichtsbildender Faktor -- 2. Das Problem der ältesten Lohnarbeiterschaft -- 3. Das Problem der Unfreiheit im älteren Halle und die ersten Anfänge einer bürgerstädtischen Lohnarbeiterschaft -- 4. Die Rolle des Hallvolkes in der Revolution von 1478. Die wirtschaftliche Lage der besitzlosen Lohnarbeiter und der Einfluß der allgemeinen vorrevolutionären Situation in Deutschland auf die Verhältnisse in Halle bis 1517 -- 5. Reformation und Bauernkrieg und ihr Einfluß auf Lage und Entwicklung der besitzlosen Lohnarbeiter in Halle -- 6. Die allgemeine Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage in Deutschland und ihre besonderen Rückwirkungen auf Halle. Die hallischen Kipper- und Wipperunruhen. Die Lage der hallischen Lohnarbeiter bei Beginn des Dreißigjährigen Krieges -- 7. Der Zusammenbruch des hallischen Wirtschaftslebens im Dreißigjährigen Kriege. Seine Folgen für die Arbeiter des Salzwerkes und die übrigen Lohnarbeiter -- 8. Die Rolle der besitzlosen Lohnarbeiterschaft in der Periode der staatlichen Wirtschaftsforderung, insbesondere seit 1685 -- Anhang zu Teil 1: 6 Beilagen -- Teil II. Vom Zusammenbruch der preußischen Monarchie zur Gründung des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins 1806–1865 -- 9. Die hallische Lohnarbeiterschaft in den kritischen Jahrzehnten der wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt. Untergang der Manufakturen und Anfänge der Industrialisierung. 1806–1848 -- 10. Die Industrialisierung des hallischen Wirtschaftslebens und die Entwicklung der hallischen Lohnarbeiterschaft zum klassenbewußten Industrieproletariat. 1848–1865(1870) -- 11. Ergebnisse und Beachtungen -- Nachträge -- Auflösung der Abkürzungen
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783112741887 9783112741894
10.1515/9783112741894 doi
HISTORY / Europe / Germany.
Entstehung und Entwicklung der Klasse der besitzlosen Lohnarbeiter in Halle : Eine Grundlegung / Erich Neuss. - Reprint 2024 - 1 online resource (352 p.) - Abhandlungen der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig / Philologisch-historische Klasse ; 51,1 .
Frontmatter -- Widmung -- Inhalt -- Teil I. (bis zum Zusammenbruch der preußischen Monarchie) -- 1. Die hallische Stadtgeschichtsschreibung und die besitzlose Lohnarbeiterschaft als geschichtsbildender Faktor -- 2. Das Problem der ältesten Lohnarbeiterschaft -- 3. Das Problem der Unfreiheit im älteren Halle und die ersten Anfänge einer bürgerstädtischen Lohnarbeiterschaft -- 4. Die Rolle des Hallvolkes in der Revolution von 1478. Die wirtschaftliche Lage der besitzlosen Lohnarbeiter und der Einfluß der allgemeinen vorrevolutionären Situation in Deutschland auf die Verhältnisse in Halle bis 1517 -- 5. Reformation und Bauernkrieg und ihr Einfluß auf Lage und Entwicklung der besitzlosen Lohnarbeiter in Halle -- 6. Die allgemeine Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage in Deutschland und ihre besonderen Rückwirkungen auf Halle. Die hallischen Kipper- und Wipperunruhen. Die Lage der hallischen Lohnarbeiter bei Beginn des Dreißigjährigen Krieges -- 7. Der Zusammenbruch des hallischen Wirtschaftslebens im Dreißigjährigen Kriege. Seine Folgen für die Arbeiter des Salzwerkes und die übrigen Lohnarbeiter -- 8. Die Rolle der besitzlosen Lohnarbeiterschaft in der Periode der staatlichen Wirtschaftsforderung, insbesondere seit 1685 -- Anhang zu Teil 1: 6 Beilagen -- Teil II. Vom Zusammenbruch der preußischen Monarchie zur Gründung des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins 1806–1865 -- 9. Die hallische Lohnarbeiterschaft in den kritischen Jahrzehnten der wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt. Untergang der Manufakturen und Anfänge der Industrialisierung. 1806–1848 -- 10. Die Industrialisierung des hallischen Wirtschaftslebens und die Entwicklung der hallischen Lohnarbeiterschaft zum klassenbewußten Industrieproletariat. 1848–1865(1870) -- 11. Ergebnisse und Beachtungen -- Nachträge -- Auflösung der Abkürzungen
restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
9783112741887 9783112741894
10.1515/9783112741894 doi
HISTORY / Europe / Germany.

