Library Catalog

Beiträge zur Kritik der bürgerlichen Ideologie /

Lukács, Georg

Beiträge zur Kritik der bürgerlichen Ideologie / Georg Lukács; hrsg. von László Szíklai, Jörg Schreiter. - Reprint 2024 - 1 online resource (418 p.)

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Die Krise der bürgerlichen Philosophie -- I. Fetischisiertes Denken und Wirklichkeit -- II. Die Hauptepochen des bürgerlichen Denkens -- III. Altes und Neues in der imperialistischen Philosophie -- IV. Die Pseudo-Objektivität -- V. „Der dritte Weg" und der Mythos -- VI. Intuition und Irrationalismus -- VII. Die Symptome der Krise -- Die Erkenntnistheorie Lenins und die Probleme der modernen Philosophie -- I. Die weltgeschichtliche Aktualität des philosophischen Materialismus -- II. Materialismus und Dialektik -- III. Die dialektische Bedeutung des Annäherungscharakters der Erkenntnis -- IV. Totalität und Kausalität -- V. Das Subjekt der Erkenntnis und die Praxis -- Der deutsche Faschismus und Nietzsche -- Nietzsche als Begründer des Irrationalismus der imperialistischen Periode -- Marx und das Problem des ideologischen Verfalls -- Marx und das Problem des ideologischen Verfalls -- I. Wesen und Funktion der Lebensphilosophie -- II. Dilthey als Begründer der imperialistischen Lebensphilosophie -- III. Die Lebensphilosophie in der Vorkriegszeit (Simmel) -- IV. Kriegs- und Nachkriegszeit (Spengler) -- V. Die Lebensphilosophie der „relativen Stabilisierung" (Scheler) -- VI. Der Aschermittwoch des parasitären Subjektivismus (Heidegger, Jaspers) -- VII. Präfaschistische und faschistische Lebensphilosophie (Klages, Jünger, Baeumler, Boehm, Krieck, Rosenberg) -- Redaktionelle Nachbemerkung -- Quellennachweis -- Namenverzeichnis

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec




Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783112763469 9783112763476

10.1515/9783112763476 doi


POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Communism, Post-Communism & Socialism.

320