Library Catalog

Abriss der deutschen Grammatik /

Erben, Johannes

Abriss der deutschen Grammatik / Johannes Erben. - Reprint 2024 - 1 online resource (332 p.) : 7., neubearb. Aufl.

Frontmatter -- VORWORT -- VORWORT ZUR SIEBENTEN AUFLAGE -- INHALTSVERZEICHNIS -- I. Das Wort -- A. BAU UND GLIEDERUNG -- 1. Die Gestaltmerkmale des deutschen Wortes -- 2. Der Bau des deutschen Wortes -- 3. Wortgestalt und Wortinhalt, das Problem ihrer Beziehung -- B. DAS WORT ALS LEISTUNGSEINHEIT IM RAHMEN DES SATZES (DIE FUNKTIONSGEMEINSCHAFTEN DER WORTARTEN) -- 1. Das zustand- oder vorgangschildernde Aussagewort (Verb) -- 2. Das Nennwort (Substantiv) -- 3. Das charakterisierende Beiwort (Adjektiv — Adverb) -- 4. Das Fügewort (Präposition—Konjunktion) -- 5. Größenbezügliche Formwörter mit situationsbestimmtem Funktionswert (Pronomina) -- II. Der Satz -- A. GRUNDVERHÄLTNISSE -- 1. Satzschemata -- 2. Ausgestaltung -- B. KOMPLIZIERTERE SATZKONSTRUKTIONEN UND BESONDERE SPIELARTEN -- 1. die häufige Erweiterung des verbalen Aussagekerns -- 2. die Erweiterung der einwortigen Ergänzungsbestimmungen zu mehrwortigen Satzgliedern (a) oder Gliedsätzen (b) sowie gliedsatzähnlichen Gebilden (Infinitiv und Partizipialkonstruktionen) -- 3. Einschübe -- 4. Ersparung -- C. DER SATZ ALS LEISTUNGSEINHEIT IM RAHMEN DER REDE -- D. DAS PROBLEM DER 'SATZGLIEDER' -- VERZEICHNIS DER ABGEKÜRZT ZITIERTEN LITERATUR -- 1. Wissenschaftliches Schrifttum -- 2. Quellenschriften -- SACHREGISTER -- WORTREGISTER

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec




Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783112763568 9783112763575

10.1515/9783112763575 doi


LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Grammar & Punctuation.