Library Catalog

Architektur alpiner Sicherheit : Lawinenverbauung zwischen Technologie und Ästhetik /

Hallama, Doris

Architektur alpiner Sicherheit : Lawinenverbauung zwischen Technologie und Ästhetik / Doris Hallama. - 1 online resource (304 p.)

Frontmatter -- Inhalt -- EINLEITUNG -- Einleitung -- Ausgangspunkt, Fragestellung und Untersuchungsgegenstand -- Was sind die Alpen? -- Forschungsperspektiven -- Materialsammlung und Ordnungslinien -- DAS TECHNISCHE BILD – STRATEGIEN DES SICHTBARMACHENS -- Herstellen von Übersicht -- Einleitung -- Symbolische Karten – eigentliche topografische Karten -- Luftbilder im Einsatz der Schutzplanung -- Orthofotografien -- Überlagerungen und Synthese -- Bildkarten -- Bild- und Karteneigenschaften in der Digitalisierung -- Schnittstelle Bildkarten -- Gelände- und Landschaftsmodelle -- Sichtbarmachen von Unsichtbarem – Gefahrendarstellung als Evidenzerzeugung -- Einleitung -- Kartierung von Lawinen – der Lawinenkataster als Ereignisdokumentation -- Lawinendarstellung als Gefahrendarstellung – Gefahrenkarten, Übersichtskarten -- Der Transfer von der handlungsleitenden Analyse zur Handlung selbst – das Beispiel Gefahrenzonenplan -- Abstraktion und Anschaulichkeit im Landschaftsmodell -- Von der Lawinenskizze zum geoinformationstechnischen Managementsystem – der digitale Wildbach- und Lawinenkataster -- Zur Materialisierung von Schutzplanung -- Einleitung -- Vom Analytischen zum Projektiven – Grenzlinien als Gestaltungselement physischer Landschaft -- Höhenschichtlinien als formale Basis der Gestaltung -- Materialität und Ästhetik der Sicherheitslandschaft -- DAS ÄSTHETISCHE BILD – SICHERHEIT UND TECHNISCHE SCHUTZARTEFAKTE IN DER LANDSCHAFTSFOTOGRAFIE -- Institutionelle Fotografien -- Einleitung -- Sichtbarkeit – Verständlichkeit -- Lawinengalerien im Tourismusbereich – Baufirmenwerbung in einschlägigen Publikationen -- Darstellung von aktueller präventiver Schutzinfrastruktur -- Sicherheit in den Bildern der Tourismuswirtschaft -- Einleitung -- Ästhetik der Abwesenheit – Unsichtbarkeit und Nichtdarstellung -- Ambivalente Landschaften -- Faszination Lawinenverbauung -- Kunstsystem und öffentliche Kritik -- Einleitung -- Ästhetisierungen von Sicherheitstechnik – Vorbilder und Traditionen -- Die Suche nach neuen Bildern -- Zwischen Kunst und Verbauung -- Exkurs Tatort -- Kontrollierte Landschaften -- SCHLUSS -- ANHANG -- Literatur und Quellen -- Dank -- Bildnachweis

restricted access http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Der Einsatz von Schutzmaßnahmen vor Naturgefahren ist zentraler Aspekt der alpinen Kultur. Dabei verwundert es, dass die Diskussion darüber fachintern geführt wird, in der Öffentlichkeit jedoch kaum wahrzunehmen ist. Die Zusammenschau von Schutzarchitekturen, dem imaginierten Bild der Alpen und dem langsamen Prozess der Adaptierung der öffentlichen Bildwelten an den Zustand der Verbauungen, führt nun zusammen was bis dato getrennt betrachtet wird. Nämlich, dass die touristisch konsumierten Landschaften mit einem nicht unerheblichen Aufwand erst stabilisiert werden müssen. Das Buch zeigt auf, wie die Produktion von Sicherheitsräumen im Spannungsfeld von Ästhetik und Technik wirksam wird und bietet Perspektiven auf Landschaft, die über die vermeintliche Unberührtheit von Natur hinausführen. Interdisziplinäre Studie über die Bildproduktion alpiner Sicherheitsarchitekturen Erschließung eines weiten Feldes an Bilddokumenten innovativer Beitrag zur „politischen Landschaft“ Blick ins Buch The use of protective measures against natural hazards is a key factor in alpine culture. It is surprising that discussion of this is conducted internally, but scarcely perceived by the public. A synopsis of the protective architecture, the perceived image of the Alps, and the slow process of adapting public images to the condition of the structures brings together what has been considered separately in the past. That is, the landscapes consumed by tourists must first be stabilised at considerable cost. This book shows how the production of safety zones is effective in the field of tension between aesthetics and technology and offers perspectives on landscape that extend beyond the assumed unspoilt quality of nature. Interdisciplinary study explaining image production relating to safety architectures in the Alps for the cultural exploitation of service-providing landscapes Tapping into a broad field of image documents Instructive contribution to the topic of "political landscape" Look inside




Mode of access: Internet via World Wide Web.


In German.

9783422801677 9783422801684

10.1515/9783422801684 doi


Alpen.
Bildwissenschaft.
Klimawandel.
Natur.
Sicherheit.
ART / Subjects & Themes / Landscapes & Seascapes.

safety architectures in the Alps, political landscape.

725