APA
Böhme J., . (1730). De Electione Gratiae, Von der Gnaden-Wahl oder Von dem Willen Gottes ueber die Menschen. Das ist, Eine kurtze Erklaerung und Einfuehrung des hoechsten Grundes, wie der Mensch zu Goettlicher Erkentniß gelangen möge : Auch wie die Sprüche H. Schrift zu verstehen sind, welche vom gefallenen verderbten Adam, und dann von der neuen Wiedergeburt aus Christo handeln. Geschrieben nach Göttlicher Erleuchtung von Jacob Böhmen, im Jahr 1623; vollendet den 8. Febr. [Amsterdam?]: gedruckt im Jabr des ausgebornen grossen heils.
Chicago
Böhme Jacob, . 1730. De Electione Gratiae, Von der Gnaden-Wahl oder Von dem Willen Gottes ueber die Menschen. Das ist, Eine kurtze Erklaerung und Einfuehrung des hoechsten Grundes, wie der Mensch zu Goettlicher Erkentniß gelangen möge : Auch wie die Sprüche H. Schrift zu verstehen sind, welche vom gefallenen verderbten Adam, und dann von der neuen Wiedergeburt aus Christo handeln. Geschrieben nach Göttlicher Erleuchtung von Jacob Böhmen, im Jahr 1623; vollendet den 8. Febr. [Amsterdam?]: gedruckt im Jabr des ausgebornen grossen heils.
Harvard
Böhme J., . (1730). De Electione Gratiae, Von der Gnaden-Wahl oder Von dem Willen Gottes ueber die Menschen. Das ist, Eine kurtze Erklaerung und Einfuehrung des hoechsten Grundes, wie der Mensch zu Goettlicher Erkentniß gelangen möge : Auch wie die Sprüche H. Schrift zu verstehen sind, welche vom gefallenen verderbten Adam, und dann von der neuen Wiedergeburt aus Christo handeln. Geschrieben nach Göttlicher Erleuchtung von Jacob Böhmen, im Jahr 1623; vollendet den 8. Febr. [Amsterdam?]: gedruckt im Jabr des ausgebornen grossen heils.
MLA
Böhme Jacob, . De Electione Gratiae, Von der Gnaden-Wahl oder Von dem Willen Gottes ueber die Menschen. Das ist, Eine kurtze Erklaerung und Einfuehrung des hoechsten Grundes, wie der Mensch zu Goettlicher Erkentniß gelangen möge : Auch wie die Sprüche H. Schrift zu verstehen sind, welche vom gefallenen verderbten Adam, und dann von der neuen Wiedergeburt aus Christo handeln. Geschrieben nach Göttlicher Erleuchtung von Jacob Böhmen, im Jahr 1623; vollendet den 8. Febr. [Amsterdam?]: gedruckt im Jabr des ausgebornen grossen heils. 1730.