Library Catalog

Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946. (Record no. 305857)

MARC details
000 -Leader
Leader 13105nam a2200505Ia 4500
001 - Numero di controllo
Numero di controllo 305857
003 - Identificatore del numero di controllo
Identificatore del numero di controllo IT-RoAPU
005 - Data e orario dell'ultima transazione
Data e orario dell'ultima transazione 20250106151554.0
006 - Elementi di lunghezza fissa--Caratteristiche del materiale allegato--Informazione generale
Elementi di lunghezza fissa--Caratteristiche del materiale allegato--Informazione generale m|||||o||d||||||||
007 - Campo fisso per la descrizione fisica--informazione generale
Campo fisso per la descrizione fisica--informazione generale cr || ||||||||
008 - Elementi di lunghezza fissa--Informazione generale
Elementi di lunghezza fissa--Informazione generale 240602t20241974gw fo d z ger d
020 ## - International Standard Book Number
ISBN (International Standard Book Number) 9783110047738
Qualifying information print
020 ## - International Standard Book Number
ISBN (International Standard Book Number) 9783110902808
Qualifying information PDF
024 7# - Altri identificatori standard
Numero standard o codice 10.1515/9783110902808
Fonte del numero o codice doi
035 ## - Numero di controllo del sistema
Numero di controllo del sistema (DE-B1597)9783110902808
035 ## - Numero di controllo del sistema
Numero di controllo del sistema (DE-B1597)51427
040 ## - Fonte della catalogazione
Agenzia catalografica originale DE-B1597
Lingua della catalogazione eng
Agenzia che fa la trascrizione DE-B1597
Regole di descrizione rda
072 #7 - Codice di categoria di soggetto
Codice di categoria di soggetto LAW075000
Fonte bisacsh
084 ## - Numero d’altra classificazione
Numero di classificazione online - DeGruyter
245 00 - Formulazione del titolo
Titolo Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946.
Numero di parte/sezione dell'opera Band 10,
Nome di parte/sezione dell'opera 1968/69 /
Formulazioni di responsabilità, ecc. hrsg. von Carl J. Hering, Stefan Muckel.
250 ## - Formulazione di edizione
Formulazione di edizione Reprint 2024
264 #1 - Produzione, pubblicazione, etc di un'opera
Luogo di produzione, pubblicazione, ecc. Berlin ;
-- Boston :
Nome del produttore, editore, ecc. De Gruyter,
Data di produzione, specificazione, ecc. [2024]
264 #4 - Produzione, pubblicazione, etc di un'opera
Data di produzione, specificazione, ecc. ©1974
300 ## - Descrizione fisica
Estensione 1 online resource (XV, 440 p.)
336 ## - Tipo contenuto
Tipo contenuto
Tipo contenuto (codice) txt
Fonte rdacontent
337 ## - Tipo formato
Tipo formato
Tipo formato (codice) c
Fonte rdamedia
338 ## - Formato di trasporto
Formato di trasporto
Formato di trasporto (codice) cr
Fonte rdacarrier
347 ## - Caratteristiche file digitale
Tipo file text file
Formato di codifica PDF
Fonte rda
490 0# - Formulazione della serie
Formulazione della serie Entscheidungen in Kirchensachen seit 1946 ;
Numero del volume/designazione di sequenza Band 10
505 00 - Nota formattata di contenuto
Titolo Frontmatter --
-- Inhaltsverzeichnis --
-- Abkürzungsverzeichnis --
-- 1 Die Haftung des Arbeitgebers für die Kirchensteuer verstößt nicht gegen die Bayerische Verfassung. BayVerfGH, Entscheidung vom 2. 1. 1968 (Vf. 123—VII—67) --
-- 2 Der Betrieb einer vollautomatischen Autowaschanlage an Sonn- und Feiertagen verstößt gegen das bay. Sonn- und Feiertagsgesetz. BayVerwGH, Urteil vom 13. 2. 1968 (Nr. 274 VI 67) --
-- 3 Kein Verweigerungsrecht des zivilen Ersatzdienstes für Zeugen Jehovas, Beschluß des BVerfG vom 5. 3. 1968 (1 BvR 579/67) --
-- 4 Zum Austritt aus steuerberechtigten Religionsgemeinschaften und ihrer Wirkung im staatlichen Bereich. BayVerfGH, Entscheidung vom 12. 3. 1968 (Vf. 127—VII—67) --
-- 5 Verfassungsmäßigkeit der christlichen Morgenandacht in niedersächsischen Schulen, VG Hannover, Urteil vom 14. 3. 1968 (IV A 107/67) --
-- 6 Befreiung vom gesetzlichen Verbot öffentlicher Tanzunterhaltungen an Sonn- und Feiertagen. VGH Baden-Württemberg, Urteil vom 27. 3. 1968 (VI 753/67) --
-- 7 Für Ansprüche auf Auskunft aus Kirchenbüchern ist der Verwaltungsrechtsweg gegeben. BayVerwGH, Beschluß vom 28. 3. 1968 (Nr. 21 V 67) --
-- 8 Zum Kindergeldanspruch eines von einer Kirchengemeinde angestellten Assistenzarztes, dessen Ehefrau als Landesbeamtin den Kinderzuschlag erhält. LAG Hamm, Urteil vom 3. 4. 1968 (8 (7) Sa 5/68) --
-- 9 Verfassungsmäßigkeit des bay. Gesetzes über den Schutz der Sonn- und Feiertage vom 15. Dezember 1949. BayVerfGH, Entscheidung vom 17. 4. 1968 (Vf. 109—VII—67) --
-- 10 Art. 1 des bay. Kirchensteuergesetzes ist nicht verfassungswidrig. Bay- VerfGH, Entscheidung vom 18. 4. 1968 (Vf. 122—VII—67) --
-- 11 Ist die unentgeltliche Zuwendung an eine Ordensangehörige erbschaftsteuerlich als Zuwendung an den Orden anzusehen? FG München, Urteil vom 25. 4. 1968 (IV 88/67) --
-- 12 Zum Wegfall von Pfarrzusatzgehältern infolge der Kirchensteuerreform 1950. BVerwG, Urteil vom 26. 4. 1968 (BVerwG VII C 91.65) --
-- 13 Inhalt und Umfang der Verkehrssicherungspflicht auf kirchlichen Friedhöfen. LG Ansbach, Urteil vom 26. 4. 1968 (1 S 23/68) --
-- 14 Ein spanischer Staatsangehöriger, der sich nicht mehr zur katholischen Religion bekennt, kann mit einer geschiedenen Deutschen, deren frühere Ehe nach kanonischem Recht noch besteht, keine bürgerliche Ehe eingehen. OLG Hamm, Beschluß vom 3. 5. 1968 (15 VA 2/68) --
-- 15 Angehörige katholischer Orden können prämienbegünstigt sparen, wenn sie die Sparbeiträge aus dem ihnen verbliebenen Vermögen zahlen und die Sparprämie ihrem Vermögen zufließt. BFH, Urteil vom 10. 5. 1968 (VI R 106/67) --
-- 16 Verletzung des Gleichheitssatzes durch eine kirchliche Steuersatzung. BVerwG, Beschluß vom 6. 6. 1968 (BVerwG VII B 13.67) --
-- 17 Unter welchen Voraussetzungen darf eine Dienstbehörde einem Polizeivollzugsbeamten verbieten, außerhalb des Dienstes in Zivilkleidung durch Hausbesuche für eine Religionsgemeinschaft zu werben? BVerwG, Urteil vom 11. 6. 1968 (BVerwG II C 101.64) --
-- 18 Zur Rüdewirkung von Kirchensteuerbeschlüssen und zur Berücksichtigung Berliner Steuerpräferenzen bei der Veranlagung zur Kirchensteuer. OVG Berlin, Urteil vom 18. 6. 1968 (OVG III B 18/68) --
-- 19 Rechtsweg in Kirchensteuersachen in Schleswig-Holstein. FG Schleswig- Holstein, Beschluß vom 28. 6. 1968 (II 59/68) --
-- 20 Die Regelung des Preußischen Gesetzes über den Austritt aus den Religionsgemeinschaften ist mit dem Grundgesetz vereinbar. KG Berlin, Beschluß vom 1. 7. 1968 (1 W 1727/68) --
-- 21 Die Eintragung der Zugehörigkeit zu einer bestimmten Religionsgemeinschaft verstößt nicht gegen das Grundgesetz. BFH, Beschluß vom 12. 7. 1968 (VI B 4/68) --
-- 22 Ruhegehaltsfähigkeit einer Kirchenamtszulage bei Versetzung in eine andere Stelle im öffentlichen Schuldienst. OVG Lüneburg, Urteil vom 23. 7. 1968 (II OVG A 79/66) --
-- 23 Art. 8 des bay. Kirchensteuergesetzes ist nicht verfassungswidrig. Bay- VerfGH, Entscheidung vom 29. 7. 1968 (Vf. 125—VII—67) --
-- 24 Zur Gebührenfreiheit von Kirchen und Religionsgemeinschaften, sofern die Amtshandlung unmittelbar der Durchführung kirchlicher oder religiöser Aufgaben dient. OVG Münster, Urteil vom 31. 7. 1968 (II A 244/66) --
-- 25 Die besonderen Bestimmungen des bay. Kirchensteuergesetzes über die Erhebung der Kirchenlohnsteuer für kleinere Religionsgemeinschaften verstoßen nicht gegen die Bayerische Verfassung. BayVerfGH, Entscheidung vom 2. 8. 1968 (Vf. 124—VII—67) --
-- 26 § 2 des bay. Gesetzes über den Schutz der Sonn- und Feiertage ist nicht verfassungswidrig. BayVerfGH, Entscheidung vom 5. 8. 1968 (Vf. 21 — VII—68) --
-- 27 Beendigung der Kirchensteuerpflicht nach Austritt. FG Düsseldorf, Beschluß vom 23. 8. 1968 (VI 9/68) --
-- 28 Ein Arbeitnehmer, der den Kirchenaustritt erklärt hat, darf nicht verpflichtet werden, weiterhin Kirchensteuern deshalb zu zahlen, weil sein Ehegatte einer Kirche angehört. FG Düsseldorf, Urteil vom 23. 8. 1968 (VI 13/68 Ki) --
-- 29 Wegfall der Geschäftsgrundlage hinsichtlich der Kirchturmbaulast einer politischen Gemeinde. OVG Koblenz, Urteil vom 18. 9. 1968 (2 A 13/67) --
-- 30 Verfassungsmäßigkeit der Bestimmungen des bay. Kirchensteuergesetzes über die Kirchengrundsteuer. BayVerfGH, Entscheidung vom 20. 9. 1968 (Vf. 16—VII—68) --
-- 31 Formgültigkeit einer lediglieli kirchlich geschlossenen Ehe. OLG München, Beschluß vom 24. 9. 1968 (4 W 62/68) --
-- 32 Die Art. 20, 21 und 22 des bay. Kirchensteuergesetzes sind nicht verfassungswidrig. BayVerfGH, Entscheidung vom 7. 10. 1968 (Vf. 15—VII—68) --
-- 33 Das Grundrecht des Art. 4 Abs. 1 und 2 GG steht auch Vereinigungen zu, die sich nicht die allseitige, sondern nur die partielle Pflege des religiösen oder weltanschaulichen Lebens ihrer Mitglieder zum Ziel gesetzt haben. BVerfG, Beschluß vom 10. 10. 1968 (1 BvR 241/66) --
-- 34 Die im ehemaligen Landesbezirk Baden von einer gemeinnützigen GmbH erhobenen Kirchenbausteuern sind für den Erlaß von Hypothekengewinnabgabe- Leistungen wegen ungünstiger Ertragslage als Betriebskosten anzuerkennen. BFH, Urteil vom 18. 10. 1968 (III 196/64) --
-- 35 Zur Frage der Rechtmäßigkeit von Versorgungsrichtlinien der Evangelischen Kirche in Deutschland und zur Versorgung eines verdrängten evangelischen Kirchenbeamten. BVerwG, Urteil vom 25. 10. 1968 (BVerwG VI C 1.65) --
-- 36 Unterhalt des Ordensangehörigen als Betriebsausgabe des Geschäftsbetriebes eines Ordens. BFH, Urteil vom 6. 11. 1968 (I R 15/66) --
-- 37 Unzulässigkeit einer Verfassungsbeschwerde gegen das Urteil des Hess. StGH betreffend das Schulgebet. (BVerfG, Beschluß vom 6. 11. 1968 (1 BvR 727/65) --
-- 38 Ein evangelischer Pfarrer kann den behaupteten Anspruch auf Ausübung der Dienstgeschäfte eines Pfarrers vor den staatlichen Verwaltungsgerichten nidit geltend machen. VGH Mannheim, Urteil vom 15. 11. 1968 (IV 181/68) --
-- 39 Befreiung vom Ehefähigkeitszeugnis bei Wiederverheiratung eines Italieners. KG, Beschluß vom 9. 12. 1968 (1 VA 6/68) --
-- 40 Zum Halbteilungsgrundsatz im Kirchcnsteuerrecht. FG Bremen, Urteil vom 13. 12. 1968 (I 112/67) --
-- 41 Unzulässigkeit einer Verfassungsbeschwerde gegen die Verurteilung wegen Verweigerung des Ersatzdienstes. BVerfG, Beschluß vom 18. 12. 1968 (1 BvR 622/63) --
-- 42 Zulässigkeit des Verbots von Tanzveranstaltungen in der Advents- und Fastenzeit. BayVerfGH, Entscheidung vom 23. 12. 1968 (Vf. 33—VII—68) --
-- 43 Freistellung der Kirchen für Gebühren im Baugenehmigungsverfahren. VG Düsseldorf, Urteil vom 7. 1. 1969 (4 K 2252/68) --
-- 44 Ungültigkeit einer kirchlichen Friedhofsordnung mangels gehöriger Bekanntmachung. VG Braunschweig, Urteil vom 9. 1. 1969 (I A 218/67) --
-- 45 Zulassung von Steinmetzen auf kirchlichen Friedhöfen. OVG Lüneburg, Beschluß vom 17. 1. 1969 (V OVG B 26/68) --
-- 46 Geltung einer neu eingeführten Friedhofsordnung für früher erworbene Nutzungsrechte. OVG Lüneburg, Urteil vom 21. 1. 1969 (II OVG A 5/67) --
-- 47 Voraussetzung für die Ruhegehaltsberechtigung bei kirchlichen Bediensteten OVG Lüneburg, Urteil vom 30. 1. 1969 (V OVG A 78/67) --
-- 48 Berichtigung eines Kirchensteuerbescheids. BFH, Urteil vom 31. 1. 1969 (VI R 188/67) --
-- 49 Berufung eines Synodalen zum ehrenamtlichen Richter. OVG Hamburg, Beschluß vom 5. 2. 1969 (OVG Verw. I 3/69) --
-- 50 Rechtsweg bei Streitigkeiten über Kirchensteuerhaftung. BFH, Urteil vom 7. 2.
505 00 - Nota formattata di contenuto
Titolo 1969 (VI R 81/66) --
-- 51 Amtshaftung des Bistums für die fehlerhafte Ausstellung einer Rentenbescheinigung durch einen Pfarrer. OLG Düsseldorf, Urteil vom 13. 2. 1969 (18 U 92/67) --
-- 52 Kirchgeld in der Evangelisch-reformierten Kirche Nordwestdeutschlands. VG Hannover, Urteil vom 13. 2. 1969 (I A 195/68) --
-- 53 Zulässigkeit einer verwaltungsgerichtlichen Entscheidung über vermögensrechtliche Ansprüche eines Kirchenbeamten. VG Berlin, Urteil vom 14. 2. 1969 (VG V A 5.67) --
-- 54 Zulässigkeit von Morgenandachten in öffentlichen Schulen. OVG Lüneburg, Urteil vom 18. 2. 1969 (II A 47/68) --
-- 55 Internationalrechtliche Gültigkeit einer nicht nach jüdischem Ritus geschlossenen Ehe zwischen einem Juden und einer Katholikin. OLG München, Urteil vom 25. 2. 1969 (9 U 1685/67) --
-- 56 Anknüpfung des Kirchgelds an die Unterhaltsleistung. VG Hannover, Urteil vom 27. 2. 1969 (I A 448/68) --
-- 57 Kirchensteuer als Zuschlag zur Einkommensteuer. BFH, Urteil vom 28. 2. 1969 (VI R 163/67) --
-- 58 Steuerrechtliche Behandlung des auf eine Verwaltungsgesellschaft übertragenen Ordensvermögens. BFH, Urteil vom 5. 3. 1969 (I R 41/66) --
-- 59 Rechtsfähigkeit der kurhessischen Küsterei. LG Kassel, Beschluß vom 14. 3. 1969 (6 T 277/68) --
-- 60 Kirchensteuer bei konfessionsverschiedener Ehe in der Ev-luth. Landeskirche Schleswig-Holsteins. BFH, Vorbescheid vom 21. 3. 1969 (VI 59/65) --
-- 61 Anrechnung von staatlichen Versorgungsbezügen auf kirchliche Dienstbezüge. OVG Lüneburg, Urteil vom 26. 3. 1969 (V OVG A 69/66) --
-- 62 Anrechnung von staatlichen Versorgungsbezügen auf die Bezüge im kirchlichen Dienst. OVG Lüneburg, Urteil vom 26. 3. 1969 (V OVG A 73/66) --
-- 63 Anrechnung von staatlichen Versorgungsbezügen auf kirchliche Versorgungsbezüge. OVG Lüneburg, Urteil vom 26. 3. 1969 (V OVG A 67/66) --
-- 64 Sittenwidrigkeit einer täuschenden Werbung mit Hilfe des Ansehens der Kirche. OLG Frankfurt, Urteil vom 6. 3. 1969 (6 I 116/68) --
-- 65 Unzulässigkeit einer Popularklage gegen die Einrichtung einer Bekenntnisschule. BayVerfGH, Entscheidung vom 2. 4. 1969 (Vf. 131—VII—68) --
-- 66 Modifizierte Kirchenaustrittserklärung. AG Hagen, Beschluß vom 5. 5. 1969 (7 b Gen. 1/9 109/69) --
-- 67 Berechnung der Gebühren für das Aufstellen eines Grabmals. OVG Lüneburg, Urteil vom 9. 5. 1969 (III OVG A 24/68) --
-- 68 Unzulässigkeit von Schulgebeten in Gemeinschaftsschulen Nordrhein-Westfalens. VG Aachen, Urteil vom 13. 5. 1969 (2 K 596/67) --
-- 69 Erstattung von Kirchensteuern wegen Verfassungswidrigkeit einer Kirchensteuervorschrift. OVG Lüneburg, Urteil vom 21. 5. 1969 (II OVG A 109/67) --
-- 70 Nichtzulassung einer Revision wegen streitiger Kirchensteuer. BVerwG, Beschluß vom 9. 6. 1969 (VII B 173.66) --
-- 71 Unzulässigkeit des Verwaltungsrechtswegs bei Streitigkeiten wegen Übertragung eines geistlichen Amtes. OVG Berlin, Urteil vom 19. 6. 1969 (OVG BV 16.69) --
-- Sachregister --
-- Gesetzesregister
506 0# - Nota sulle restrizioni all'accesso
Condizioni che regolano l'accesso restricted access
URI (Uniform Resource Identifier) <a href="http://purl.org/coar/access_right/c_16ec">http://purl.org/coar/access_right/c_16ec</a>
Terminologia normalizzata della restrizione all’accesso online access with authorization
Fonte del termine star
530 ## - Nota sulla disponibilità su altro supporto fisico
Nota sulla disponibilità su altro supporto fisico Issued also in print.
538 ## - Nota sui requisiti del sistema
Nota sui requisiti del sistema Mode of access: Internet via World Wide Web.
546 ## - Nota sulla lingua
Nota sulla lingua In German.
588 0# - Nota sulla fonte della discrezione
Nota sulla fonte della discrezione Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Jun 2024)
650 #7 - Accesso aggiunto di soggetto--termine topico
Termine topico o nome geografico come accesso LAW / Public.
Fonte dell'intestazione o del termine bisacsh
700 1# - Accesso aggiunto--nome di persona
Nome di persona Hering, Carl J.
Termine di ruolo curatore
700 1# - Accesso aggiunto--nome di persona
Nome di persona Muckel, Stefan
Termine di ruolo curatore
850 ## - Istituzione possedente
Istituzione possedente IT-RoAPU
856 40 - Localizzazione e accesso elettronico
URI (Uniform Resource Identifier) <a href="https://doi.org/10.1515/9783110902808">https://doi.org/10.1515/9783110902808</a>
856 40 - Localizzazione e accesso elettronico
URI (Uniform Resource Identifier) <a href="https://www.degruyter.com/isbn/9783110902808">https://www.degruyter.com/isbn/9783110902808</a>
856 42 - Localizzazione e accesso elettronico
Materiale specificato Cover
URI (Uniform Resource Identifier) <a href="https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110902808/original">https://www.degruyter.com/document/cover/isbn/9783110902808/original</a>
942 ## - Dati aggiuntivi (Koha)
Tipo copia default (Koha) eBook
Holdings
Ritirato (status) Perso (status) Fonte class. o schema coll. Danneggiato (status) Restrizioni all'uso Non per il presito Biblioteca proprietaria Biblioteca in cui si trova Localizzazione Data acquisto Tipo di acquisizione Totale prestiti Collocazione Codice a barre Data ultima operazione URI Prezzo effettivo Tipo copia Nota pubblica
Non ritirata Non persa Classificazione Angelicum Non danneggiata Accesso limitato Per il prestito Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online 06/01/2025 Abbonamento   online - DeGruyter (dgr)9783110902808 06/01/2025 https://www.degruyter.com/isbn/9783110902808 06/01/2025 eBook Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users