Library Catalog

De Signatura Rerum oder Von der Geburt und Bezeichnung aller Wesen: Wie alle Wesen aus einem Einigen Mysterio urständen, und wie sich dasselbe Mysterium von Ewigkeit in Ewigkeit immer in sich selber erbäre, und wie das Gute ins Böse, und das Böse ins Gute verwandelt werde; Item, wie die äussere Cur des Leibes, aus der Krankheit, durch seine Gleichheit wieder in das erste Wesen müsse geführet werden; was iedes Dinges Anfang, auch Zerbrechung und Heilung sey. Darbey Gleichniß-weise der Stein der Weisen, zur zeitlichen Cur, mit dem heiligsten Eckstein der Weisheit, Christo, zur ewigen Cur der neuen Wiedergeburt, eingeführet wird ; Eine sehr tiefe Porte der ewigen und auch anfänglichen äusserlichen Natur und ihrer Gestaltnissen. Geschrieben durch Jacob Böhmen. Im Jahr 1622. im Febr.

By: Material type: TextTextPublisher: [Amsterdam?] : gedruckt im Jabr des ausgebornen grossen heils, 1730Description: 4 pagine non numerate, 244 pagine ; 8°Content type:
  • testo (txt)
Media type:
  • senza mediazione (n)
Carrier type:
  • volume (nc)
Other classification:
  • SEQ II.10.B72
Holdings
Item type Current library Call number Status Notes Barcode
Libro Antico Libro Antico Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Magazzino SEQ II.10.B72 (Browse shelf(Opens below)) Available Legato con altre opere. 0030134957
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Magazzino Close shelf browser (Hides shelf browser)
No cover image available No cover image available No cover image available No cover image available No cover image available No cover image available No cover image available
SEQ I.30.R98 Justi Rycquii De capitolio romano commentarius. In quo, Illustria ejus olim Aedificia, Sacra, & Profana: Deorum Dearumque nomina: Arcus item Triumphales, Columnae, Statuae, Tropaea, Colossi, caeteraque Ornamenta adcurate describuntur: & plura alia Antiquitatis Monimenta proferuntur, emendatur, explicantur. SEQ I.35.H50 Hieronymi Magii Anglarensis De equuleo Liber Postumus. Cum notis Goth. Jungermanni. Accedit Appendix Virorum illustrium, idem argumentum pertractantium. SEQ I.50.E81 Desiderii Erasmi Roterodami Colloquia familiaria, nunc emendatiora, Quibus accedunt notae recognitae & auctae a Davide Constantio. SEQ II.10.B72 De Signatura Rerum oder Von der Geburt und Bezeichnung aller Wesen: Wie alle Wesen aus einem Einigen Mysterio urständen, und wie sich dasselbe Mysterium von Ewigkeit in Ewigkeit immer in sich selber erbäre, und wie das Gute ins Böse, und das Böse ins Gute verwandelt werde; Item, wie die äussere Cur des Leibes, aus der Krankheit, durch seine Gleichheit wieder in das erste Wesen müsse geführet werden; was iedes Dinges Anfang, auch Zerbrechung und Heilung sey. Darbey Gleichniß-weise der Stein der Weisen, zur zeitlichen Cur, mit dem heiligsten Eckstein der Weisheit, Christo, zur ewigen Cur der neuen Wiedergeburt, eingeführet wird ; Eine sehr tiefe Porte der ewigen und auch anfänglichen äusserlichen Natur und ihrer Gestaltnissen. Geschrieben durch Jacob Böhmen. Im Jahr 1622. im Febr. SEQ II.10.B72 De Electione Gratiae, Von der Gnaden-Wahl oder Von dem Willen Gottes ueber die Menschen. Das ist, Eine kurtze Erklaerung und Einfuehrung des hoechsten Grundes, wie der Mensch zu Goettlicher Erkentniß gelangen möge : Auch wie die Sprüche H. Schrift zu verstehen sind, welche vom gefallenen verderbten Adam, und dann von der neuen Wiedergeburt aus Christo handeln. Geschrieben nach Göttlicher Erleuchtung von Jacob Böhmen, im Jahr 1623; vollendet den 8. Febr. SEQ II.10.B72 De Testamentis Christi, oder Von Christi Testamenten : als erstlich, Von der H. Tauffe, wie dieselbe im Grunde zu verstehen, und warum ein Christ soll getauffet werden ; in zwey Büchlein. Zum andern, Von dem H. Abendmahl des Herrn Christi, was das sey, nütze und wircke, und wie dasselbe würdig genossen werde : Wie dieselben beydes nach dem Aten und Neuen Testament müssen verstanden werden. Aus wahrem Theosophischen Grunde durch die drey Principia Göttlicher Offenbarung ausgeführet, und den Kindern Gottes zu verständlicher Unterweisung vorgestellet durch Jacob Böhmen im Majo, Anno 1623. SEQ II.10.J61 Summa de exemplis ac similitudinib[us] rerum noviter impressa.

Testatine e finalini xilografici.

Contiene indice.