Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Der Paulinismus und die Logia Jesu : in ihrem gegenseitigen Verhältnis untersucht / Alfred Resch.

By: Material type: TextTextSeries: Classics in the History of Early Christian LiteraturePublisher: Piscataway, NJ : Gorgias Press, [2010]Copyright date: ©2010Description: 1 online resource (666 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9781617196485
  • 9781463228873
Subject(s): DDC classification:
  • 220
LOC classification:
  • BS2415 .R473 2010
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Erster Teil. Textparallelen -- Zweiter Teil. Spezielle Untersuchungen -- A. Spezielle Untersuchungen zu den paulinisch -synoptischen Parallelen innerhalb der Logia -- B. Spezielle Untersuchungen zu den paulinisch-synoptischen Parallelen außerhalb der Logia -- C. Spezielle Untersuchungen zu den paulinischen Agrapha-Parallelen -- D. Spezielle Untersuchungen bezüglich der innerpaulinischen Logia -- Dritter Teil. Zusammenfassende Untersuchungen -- Vorbemerkungen -- A. Das paulinisch-synoptische Verwandtschaftsverhältnis auf Grund der paulinischen Urkunden -- B. Das paulinisch-synoptische Verwandtschaflsverhältnis bezüglich des Paulinismus in seiner Gesamterscheinung -- C. Das paulinisch -synoptische Verwandtschaftsverhältnis auf Grund der evangelischen Urkunden -- Nachwort -- Register -- Berichtigungen
Summary: A classic study of the earlist Christianity, this volume attempts to solve the problem of the relation of Jesus and Paul, by arguing that Paul knew and used the common source of Matthew and Luke.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9781463228873

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Erster Teil. Textparallelen -- Zweiter Teil. Spezielle Untersuchungen -- A. Spezielle Untersuchungen zu den paulinisch -synoptischen Parallelen innerhalb der Logia -- B. Spezielle Untersuchungen zu den paulinisch-synoptischen Parallelen außerhalb der Logia -- C. Spezielle Untersuchungen zu den paulinischen Agrapha-Parallelen -- D. Spezielle Untersuchungen bezüglich der innerpaulinischen Logia -- Dritter Teil. Zusammenfassende Untersuchungen -- Vorbemerkungen -- A. Das paulinisch-synoptische Verwandtschaftsverhältnis auf Grund der paulinischen Urkunden -- B. Das paulinisch-synoptische Verwandtschaflsverhältnis bezüglich des Paulinismus in seiner Gesamterscheinung -- C. Das paulinisch -synoptische Verwandtschaftsverhältnis auf Grund der evangelischen Urkunden -- Nachwort -- Register -- Berichtigungen

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

A classic study of the earlist Christianity, this volume attempts to solve the problem of the relation of Jesus and Paul, by arguing that Paul knew and used the common source of Matthew and Luke.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)