Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Chroma : Design, Architektur und Kunst in Farbe / hrsg. von Barbara Glasner, Petra Schmidt.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Basel : Birkhäuser, [2009]Copyright date: ©2010Description: 1 online resource (320 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783034600910
  • 9783034604451
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Widerstreit der Farben Einleitung von Petra Schmidt -- CHROMA SPECTRUM -- MONOCHROMATIC -- ACHROMATIC -- MULTICHROMATIC -- CHROMA CHOICE -- „Das Material gibt die Farbe vor“ -- „Farbe ist fur uns ein Werkzeug“ -- „Rot macht high“ -- „Rot ist mir ein absolutes Ratsel“ -- UNStudio. Das digitale Leuchten -- Das Sehen proben -- „Farbe ist wie eine Haut“ -- „Ich will erst maleine Dissonanz“ -- Backmatter
Summary: Designer und Architekten müssen täglich über Farben entscheiden. Aber wie findet man die wegweisende Inspiration? Die passende Farbe? Wie gehen andere Gestalter oder Künstler mit dem Thema um? Unter dem Titel Chroma, dem griechischen Wort für Farbe, gibt der vorliegende Bildband Antwort auf diese Fragen und macht deutlich, dass Farbe eben nicht nur Dekoration ist, sondern eine der zentralen Problemstellungen kreativer Arbeit. Dabei setzt Chroma auf die sinnliche Erfahrung von Farbe, inspiriert und verführt mit außergewöhnlichen Projekten von Industrieprodukten bis Farbfeldmalerei. Das Buch präsentiert sowohl die Arbeiten jüngerer Designer wie Stefan Diez und Arik Levy als auch die berühmter Künstler wie Ellsworth Kelly. Sämtliche Arbeiten sind großformatig dargestellt und in einer Art Farbverlauf den Kapiteln „monochromatic", "multichromatic" und "achromatic" zugeordnet. Das Spektrum umfasst alle erdenklichen Töne und Kombinationen, von leuchtenden, bunten über dezente Farbkompositionen, bis hin zu Schwarz-Weiß-Kontrasten. Ein weiteres Kapitel analysiert die Arbeit herausragender Künstler, Architekten und Designer wie Gerhard Richter, Konstantin Grcic oder Sauerbruch Hutton, die sich in besonderem Maße mit Farbe auseinandersetzen und zu einer charakteristischen Farbwelt gefunden haben. Ein alphabetischer Index liefert Hintergrundinformationen zu den ausgewählten Personen und Studios.Summary: Designers and architects have to make decisions regarding color every day. But how does one find the necessary inspiration? The appropriate color? How do other designers and artists deal with the issue? With Chroma, the Greek word for color, as its title, this illustrated book provides answers to these questions and makes it clear that color is much more than mere decoration – it is one of the central problems of creative work. In the process, Chroma embraces the sensuous experience of color, inspiring and seducing the reader with unusual projects, from industrial products to color field painting. The book presents works by younger designers like Stefan Diez and Arik Levy as well as famous artists like Ellsworth Kelly. All of the works are presented in large-scale reproductions and also in a kind of color gradient, in which they are assigned to the chapters "monochromatic," "multichromatic," and "achromatic." The spectrum encompasses all conceivable shades and combinations, from brilliant and colorful through tasteful and subdued all the way to black-and-white contrasts. An additional chapter analyzes the work of outstanding artists, architects, and designers like Gerhard Richter, Konstantin Grcic, and Sauerbruch Hutton, who grapple with color to an unusual degree and have formulated characteristic chromatic worlds. An alphabetical index provides background information on the artists and studios selected.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783034604451

Frontmatter -- Widerstreit der Farben Einleitung von Petra Schmidt -- CHROMA SPECTRUM -- MONOCHROMATIC -- ACHROMATIC -- MULTICHROMATIC -- CHROMA CHOICE -- „Das Material gibt die Farbe vor“ -- „Farbe ist fur uns ein Werkzeug“ -- „Rot macht high“ -- „Rot ist mir ein absolutes Ratsel“ -- UNStudio. Das digitale Leuchten -- Das Sehen proben -- „Farbe ist wie eine Haut“ -- „Ich will erst maleine Dissonanz“ -- Backmatter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Designer und Architekten müssen täglich über Farben entscheiden. Aber wie findet man die wegweisende Inspiration? Die passende Farbe? Wie gehen andere Gestalter oder Künstler mit dem Thema um? Unter dem Titel Chroma, dem griechischen Wort für Farbe, gibt der vorliegende Bildband Antwort auf diese Fragen und macht deutlich, dass Farbe eben nicht nur Dekoration ist, sondern eine der zentralen Problemstellungen kreativer Arbeit. Dabei setzt Chroma auf die sinnliche Erfahrung von Farbe, inspiriert und verführt mit außergewöhnlichen Projekten von Industrieprodukten bis Farbfeldmalerei. Das Buch präsentiert sowohl die Arbeiten jüngerer Designer wie Stefan Diez und Arik Levy als auch die berühmter Künstler wie Ellsworth Kelly. Sämtliche Arbeiten sind großformatig dargestellt und in einer Art Farbverlauf den Kapiteln „monochromatic", "multichromatic" und "achromatic" zugeordnet. Das Spektrum umfasst alle erdenklichen Töne und Kombinationen, von leuchtenden, bunten über dezente Farbkompositionen, bis hin zu Schwarz-Weiß-Kontrasten. Ein weiteres Kapitel analysiert die Arbeit herausragender Künstler, Architekten und Designer wie Gerhard Richter, Konstantin Grcic oder Sauerbruch Hutton, die sich in besonderem Maße mit Farbe auseinandersetzen und zu einer charakteristischen Farbwelt gefunden haben. Ein alphabetischer Index liefert Hintergrundinformationen zu den ausgewählten Personen und Studios.

Designers and architects have to make decisions regarding color every day. But how does one find the necessary inspiration? The appropriate color? How do other designers and artists deal with the issue? With Chroma, the Greek word for color, as its title, this illustrated book provides answers to these questions and makes it clear that color is much more than mere decoration – it is one of the central problems of creative work. In the process, Chroma embraces the sensuous experience of color, inspiring and seducing the reader with unusual projects, from industrial products to color field painting. The book presents works by younger designers like Stefan Diez and Arik Levy as well as famous artists like Ellsworth Kelly. All of the works are presented in large-scale reproductions and also in a kind of color gradient, in which they are assigned to the chapters "monochromatic," "multichromatic," and "achromatic." The spectrum encompasses all conceivable shades and combinations, from brilliant and colorful through tasteful and subdued all the way to black-and-white contrasts. An additional chapter analyzes the work of outstanding artists, architects, and designers like Gerhard Richter, Konstantin Grcic, and Sauerbruch Hutton, who grapple with color to an unusual degree and have formulated characteristic chromatic worlds. An alphabetical index provides background information on the artists and studios selected.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)