Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Light Volumes : Art and Landscape by Monika Gora / ed. by Lisa Diedrich.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Basel : Birkhäuser, [2012]Copyright date: ©2012Description: 1 online resource (208 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783034607575
  • 9783034610391
Subject(s): DDC classification:
  • 720
LOC classification:
  • N7093.G67 A4 2011eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Table of Contents -- Transgress -- Fearless Lightness -- A Space to Explore, Places to Remember -- Shared ideas -- Elsa or what is an experience? -- Project data -- Monika Gora -- Biographies of the Authors -- Words of thanks
Summary: Between art and landscape architecture: the work of Monika GoraSummary: Landschaftsarchitektur kann eine Planungsdisziplin sein, die ebenso wie Architektur tägliche Umwelt schafft, oder aber ihre Stellung als Kunstform behauptet und außergewöhnliche Werke hervorbringt, die kommuneikative Aufgaben wahrnehmen.Monika Goras Oeuvre gründet auf einer knapp 20-jährigen Arbeit als Landschaftsarchitektin und -künstlerin mit Sitz in Malmö, Schweden, aus der zahlreiche Werke im skandinavischen und mitteleuropäischen Raum hervorgegangen sind, die mehrfach Preise erhalten haben und international publiziert worden sind. Jenseits der Seriosität von klassischer Landschaftsarchitektur zeigt Gora mit ihrem Werk den spielerischenUmgang mit der Umwelt und beweist, dass gebaute Landschaft keine bierernste Sache sein muss, sondern für die Sinne da ist, für ein Staunen, ein Grübeln, ein Aha oder Lachen, irgendwo zwischen Intellekt und Sensibilität, jenseits vom Materialismus des Garten- und Landschaftsbaus und weit entfernt vom Konzeptualismus der Museumskunst. Davon zeugen beispielsweise ihre amorph geformten Lichtobjekte « Jimmies », die etwaauf Spielplätzen, in Wohnsiedlungen zum Sitzen oder Klettern einladen, aber zugleich mit weißem oder farbigem Licht ein Leuchten erzeugen.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783034610391

Frontmatter -- Table of Contents -- Transgress -- Fearless Lightness -- A Space to Explore, Places to Remember -- Shared ideas -- Elsa or what is an experience? -- Project data -- Monika Gora -- Biographies of the Authors -- Words of thanks

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Between art and landscape architecture: the work of Monika Gora

Landschaftsarchitektur kann eine Planungsdisziplin sein, die ebenso wie Architektur tägliche Umwelt schafft, oder aber ihre Stellung als Kunstform behauptet und außergewöhnliche Werke hervorbringt, die kommuneikative Aufgaben wahrnehmen.Monika Goras Oeuvre gründet auf einer knapp 20-jährigen Arbeit als Landschaftsarchitektin und -künstlerin mit Sitz in Malmö, Schweden, aus der zahlreiche Werke im skandinavischen und mitteleuropäischen Raum hervorgegangen sind, die mehrfach Preise erhalten haben und international publiziert worden sind. Jenseits der Seriosität von klassischer Landschaftsarchitektur zeigt Gora mit ihrem Werk den spielerischenUmgang mit der Umwelt und beweist, dass gebaute Landschaft keine bierernste Sache sein muss, sondern für die Sinne da ist, für ein Staunen, ein Grübeln, ein Aha oder Lachen, irgendwo zwischen Intellekt und Sensibilität, jenseits vom Materialismus des Garten- und Landschaftsbaus und weit entfernt vom Konzeptualismus der Museumskunst. Davon zeugen beispielsweise ihre amorph geformten Lichtobjekte « Jimmies », die etwaauf Spielplätzen, in Wohnsiedlungen zum Sitzen oder Klettern einladen, aber zugleich mit weißem oder farbigem Licht ein Leuchten erzeugen.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In English.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)