Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Die böse Form : Design an der Grenze des guten Geschmacks / hrsg. von Karen Bofinger.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Basel : Birkhäuser, [2012]Copyright date: ©2011Description: 1 online resource (120 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783034607216
  • 9783034610476
Subject(s): DDC classification:
  • 700
LOC classification:
  • NK1510
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Darf Man das? -- Vorsichtwitz! Design zwischen an Massung und Persiflage -- Wenn Kinder Böse Spiele Treiben -- Wie wir an den Dingen unsere Moral Erproben -- Invertiert! Der Kitsch und das Böse -- Die Schönheit der Schusswaffe -- Mythos Blut -- Ekel, Sex, Fäkalhumor -- Die Beschwörung der Triebkraft -- Das Heil der Körperteile -- Schöne Gestalt Verliert sich Bald -- Bildnachweis -- Impressum
Summary: A blood stained shower curtain, a lighter that shows an airplane aboutto collide with the Twin Towers, plush slippers shaped like penises: the world of commodities today is marked by stylistic diversity, irony, and trash – there are no limits on so-called bad taste.This book attempts to get to the bottom of the current fascination with the disgusting, the grotesque, and the provocative. Products from the most disparate realms are juxtaposed on facing pages. The result is confrontations that are sometimes surprising, with a fascination all their own. Introductoryessays by prominent authors shed additional light on wide-ranging aspects of design, morality, and irony. It is not just tasteless items that are placed under the microscope; politically incorrect ones have their place in this volume as well.Summary: Ein blutverschmierter Duschvorhang, ein Feuerzeug, das ein Flugzeug im Anflug auf die Twin Towers zeigt, plüschige Penis-Puschen: Die heutige Warenwelt ist geprägt von Stilvielfalt, Ironie und Trash – dem sogenannten schlechten Geschmack sind keine Grenzen gesetzt. Dieses Buch geht der seltsamen Faszination des Skurrilen, Ekligen und Provokanten auf den Grund. Dabei stehen nicht nur Geschmacklosigkeiten auf dem Prüfstand, auch politisch unkorrekte Dinge finden in diesem Buch ihren Platz. Auf Doppelseiten werden Produkte aus den unterschiedlichsten Bereichen einander gegenübergestellt - die teils überraschenden Konfrontationen entwickeln dabei einen ganz eigenen Reiz. Einführende Essays renommierter Autoren wie Volker Albus beleuchten zusätzlich verschiedene Aspekte rund um das Thema Design, Moral und Ironie.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783034610476

Frontmatter -- Inhalt -- Darf Man das? -- Vorsichtwitz! Design zwischen an Massung und Persiflage -- Wenn Kinder Böse Spiele Treiben -- Wie wir an den Dingen unsere Moral Erproben -- Invertiert! Der Kitsch und das Böse -- Die Schönheit der Schusswaffe -- Mythos Blut -- Ekel, Sex, Fäkalhumor -- Die Beschwörung der Triebkraft -- Das Heil der Körperteile -- Schöne Gestalt Verliert sich Bald -- Bildnachweis -- Impressum

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

A blood stained shower curtain, a lighter that shows an airplane aboutto collide with the Twin Towers, plush slippers shaped like penises: the world of commodities today is marked by stylistic diversity, irony, and trash – there are no limits on so-called bad taste.This book attempts to get to the bottom of the current fascination with the disgusting, the grotesque, and the provocative. Products from the most disparate realms are juxtaposed on facing pages. The result is confrontations that are sometimes surprising, with a fascination all their own. Introductoryessays by prominent authors shed additional light on wide-ranging aspects of design, morality, and irony. It is not just tasteless items that are placed under the microscope; politically incorrect ones have their place in this volume as well.

Ein blutverschmierter Duschvorhang, ein Feuerzeug, das ein Flugzeug im Anflug auf die Twin Towers zeigt, plüschige Penis-Puschen: Die heutige Warenwelt ist geprägt von Stilvielfalt, Ironie und Trash – dem sogenannten schlechten Geschmack sind keine Grenzen gesetzt. Dieses Buch geht der seltsamen Faszination des Skurrilen, Ekligen und Provokanten auf den Grund. Dabei stehen nicht nur Geschmacklosigkeiten auf dem Prüfstand, auch politisch unkorrekte Dinge finden in diesem Buch ihren Platz. Auf Doppelseiten werden Produkte aus den unterschiedlichsten Bereichen einander gegenübergestellt - die teils überraschenden Konfrontationen entwickeln dabei einen ganz eigenen Reiz. Einführende Essays renommierter Autoren wie Volker Albus beleuchten zusätzlich verschiedene Aspekte rund um das Thema Design, Moral und Ironie.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)