Planungshandbuch für Konferenz- und Kommunikationsräume : Conference. Excellence / Guido Englich, Burkhard Remmers; hrsg. von Wilkhahn.
Material type:
TextPublisher: Basel : Birkhäuser, [2013]Copyright date: ©2008Description: 1 online resource (304 p.)Content type: - 9783764386825
- 9783034610674
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783034610674 |
Frontmatter -- Vorwort des Herausgebers -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- Vom steinzeitlichen Palaver zu modernen Konferenzen -- Planungsfaktoren -- Klassische Konferenz- und Besprechungsräume -- Schulung und Seminar -- Konferenzwerkstatt -- Versammlungsräume -- Auditorium und Plenarsaal -- Planungsgrundlagen und Medieneinsatz -- Arbeitsplätze für Kommunikation -- Räume und Orte für Teamarbeit -- Beratung und Verkauf -- Wegezonen, Foyer und Lounge -- Anhang
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Englich and Remmers provide a comprehensive, analytical, and programmatic introduction to face-to-face communication in the work world. Against the backdrop of globalization, with its dynamic transformations of office environments and worldwide digital networks, they analyze the strategic significance of the various communication processes for organizational and corporate development. They show how the motives and aims of communication, the organizational forms and procedures appropriate in a given case, the size and arrangement of spaces, the required capabilities of furniture and furnishings, and modern communications and media technology all condition and influence one another. Their integrated and user-oriented approach to analysis and planning enables architects, interior designers, and facility managers to foster communication processes, structure them sensibly, and avoid unnecessary friction and needless follow-up costs, all through proper planning.
Englich und Remmers bieten eine umfassende, analytische und gleichzeitig programmatische Darstellung der Face-to-Face-Kommunikation in der Arbeitswelt. Vor dem Hintergrund der Globalisierung mit ihren dynamischen Veränderungen der Bürowelten und ihrer weltweiten digitalen Vernetzung analysiert es die strategische Bedeutung der unterschiedlichen Kommunikationsprozesse für die Organisations- und Unternehmensentwicklung. Es zeigt auf, wie Kommunikationsmotive und -ziele, die jeweils sinnvollen Organisationsformen und methodischen Abläufe, die Raumanordnungen und Raumgrößen, die notwendigen Leistungsprofile der Möblierung und die moderne Kommunikations- und Medientechnik sich wechselseitig bedingen. Der ganzheitliche, nutzungsorientierte Analyse- und Planungsansatz eröffnet den Architekten, Interior Designern, Facility Managern die Möglichkeit, über die richtige Planung Kommunikationsprozesse zu fördern, sinnvoll zu strukturieren und unnötige Reibungsverluste sowie überflüssige Folgekosten zu vermeiden.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

