Flexible Verbundmaterialien : in Architektur, Bauwesen und Innenarchitektur / hrsg. von René Motro.
Material type:
TextPublisher: Basel :  Birkhäuser,  [2013]Copyright date: ©2013Description: 1 online resource (232 p.)Content type: - 9783764389710
 - 9783034613859
 
- 691
 
- online - DeGruyter
 
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
                        
                            
                                 
                            
                        
                       eBook
                     | 
                
                
                    
                    
                    
                    Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783034613859 | 
Frontmatter -- Inhalt -- Grundlagen -- 1. Flexible Verbundmaterialien: Herstellung und neue Nutzungen eines polymorphen Materials -- Konstruktion -- 2. Textile Architektur -- 3. Ausführungsdetails technischer Textilien -- 4. Textile Fassaden -- 5. Sonnenschutz -- FALLSTUDIEN -- 6. Vom Rohmaterial zum Endprodukt : Textilien für Innenräume -- 7. Tensairity: Die neue Tragstruktur im Leichtbau -- 8. Textile Architektur -- 9. Textile Fassaden -- 10 Sonnenschutz -- 11. Textilien für Innenräume -- ANHANG
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Textile Architektur begeistert die Menschheit weltweit schon seit vielen Jahrhunderten. In den letzten Jahrzehnten und Jahren konnten durch innovative Materialien neue Möglichkeiten geschaffen werden, diesen faszinierenden Werkstoff in der Architektur, im Bauwesen und auch im Design einzusetzen.Textilien faszinieren wegen der besonderen Formen, die diese Gewebestrukturen ermöglichen und aufgrund ihres außergewöhnlichen Charakters als weiche Materialien. Gemeinsam mit ihren funktionalen und konstruktiven Eigenschaften bieten sie ein Leistungsspektrum, das bei spektakulären, wie auch alltäglichen Aufgaben genutzt wird.Das Buch widmet sich den technischen Textilien in drei Teilen: Im ersten Kapitel wird das Material in seinen spezifischen Eigenschaften vorgestellt, das zweite Kapitel befasst sich mit den Anwendungen in den Bereichen Architektur, textile Fassaden, Sonnenschutz und Innenarchitektur unter besonderer Berücksichtigung von Verarbeitungsweisen und Konstruktionsprinzipien. Das dritte Kapitel dokumentiert eine Auswahl von 24 internationalen gebauten Projekten, um die verschiedenen Einsatzgebiete auch unmittelbar zu veranschaulichen.
Textile architecture has been captivating humanity for many centuries. In recent years and decades, the emergence of innovative materials has created new opportunities to utilize this fascinating material in the fields of architecture, interior design, and design. Textiles derive their fascination from the special forms these fabric structures make possible and from their unusual character as soft materials. Together with their functional and structural properties, they possess a range of capabilities equally suitable for spectacular and everyday building tasks. This book deals with technical textiles in three sections: in the fi rst chapter, the material is introduced together with its specific properties; the second chapter deals with its uses in the areas of architecture, textile facades, solar protection, and interior design, with special attention to finishing techniques and construction principles. The third chapter illustrates the various fields of application with a selection of some twenty-four international built projects.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

