Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Ausbau Atlas : Integrale Planung, Innenausbau, Haustechnik / Gerhard Hausladen, Karsten Tichelmann.

By: Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Detail AtlasPublisher: Basel : Birkhäuser, [2012]Copyright date: ©2009Description: 1 online resource (288 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783034601344
  • 9783034614405
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- Einführung -- Zur Idee des Interieurs -- Teil A. Raum und Gestalt -- Behaglichkeit -- Licht -- Material -- Teil B. Integrale Planung -- Konzepte und Gebäudetypologien -- Standortfaktoren -- Energie und Gebäude -- Energieversorgung -- Teil C. Innenausbau -- Wandsysteme im Ausbau -- Deckensysteme im Ausbau -- Bodensysteme im Ausbau -- Brandschutzbekleidungen -- Teil D. Haustechnik -- Raumkonditionierung -- Elektroplanung -- Sanitärplanung -- Raumbedarf technischer Anlagen -- Teil E. Gebaute Beispiele im Detail -- Projektbeispiele 1 bis 20 -- Teil F. Anhang -- Verordnungen, Richtlinien, Normen -- Literatur -- Autoren -- Abbildungsnachweis -- Personenregister -- Sachregister
Summary: Summary: Fußballstadien, Flughäfen, Theater oder Museen – solch spektakuläre Projekte dürfen nur wenige Architekten zu ihren Bauaufgaben zählen. Oft geht es im Alltagsgeschäft um „überschaubarere" Planungen wie den Umbau, Ausbau oder Neubau von Ein- oder Mehrfamilienhäusern, Schulen oder Büros. Wie sich die Bauaufgabe auch gestaltet, der Ausbau stellt immer eine große qualitative und gestalterische Herausforderung dar und erfordert präzises Fachwissen. Betrifft er doch den Bereich, der nach der Fertigstellung vom Nutzer belebt und genutzt wird, dessen ästhetische wie funktionale Gebrauchstauglichkeit Tag für Tag auf die Probe gestellt wird. Der Ausbau Atlas dient dem Planer bei seiner täglichen Arbeit als praxisnahe Planungshilfe und Nachschlagewerk mit den relevanten Normen, Richtlinien, Leitdetails und anschaulichen Konstruktionslösungen am Beispiel gebauter Projekte. Er fasst alle wesentlichen Fakten rund um das Thema Ausbau zusammen und vermittelt die wichtigsten Grundlagen im Bereich Bauphysik, Brandschutz, Ausbausysteme und Öffnungen. Darüber hinaus liefert das Buch konkrete Hinweise zu integralen Planungsansätzen, Nachhaltigkeits- und energetischen Aspekten, Materialien im Innenraum, Schadstoffen und dem Umgang mit Haustechnik und Lichtplanung.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783034614405

Frontmatter -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- Einführung -- Zur Idee des Interieurs -- Teil A. Raum und Gestalt -- Behaglichkeit -- Licht -- Material -- Teil B. Integrale Planung -- Konzepte und Gebäudetypologien -- Standortfaktoren -- Energie und Gebäude -- Energieversorgung -- Teil C. Innenausbau -- Wandsysteme im Ausbau -- Deckensysteme im Ausbau -- Bodensysteme im Ausbau -- Brandschutzbekleidungen -- Teil D. Haustechnik -- Raumkonditionierung -- Elektroplanung -- Sanitärplanung -- Raumbedarf technischer Anlagen -- Teil E. Gebaute Beispiele im Detail -- Projektbeispiele 1 bis 20 -- Teil F. Anhang -- Verordnungen, Richtlinien, Normen -- Literatur -- Autoren -- Abbildungsnachweis -- Personenregister -- Sachregister

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Fußballstadien, Flughäfen, Theater oder Museen – solch spektakuläre Projekte dürfen nur wenige Architekten zu ihren Bauaufgaben zählen. Oft geht es im Alltagsgeschäft um „überschaubarere" Planungen wie den Umbau, Ausbau oder Neubau von Ein- oder Mehrfamilienhäusern, Schulen oder Büros. Wie sich die Bauaufgabe auch gestaltet, der Ausbau stellt immer eine große qualitative und gestalterische Herausforderung dar und erfordert präzises Fachwissen. Betrifft er doch den Bereich, der nach der Fertigstellung vom Nutzer belebt und genutzt wird, dessen ästhetische wie funktionale Gebrauchstauglichkeit Tag für Tag auf die Probe gestellt wird. Der Ausbau Atlas dient dem Planer bei seiner täglichen Arbeit als praxisnahe Planungshilfe und Nachschlagewerk mit den relevanten Normen, Richtlinien, Leitdetails und anschaulichen Konstruktionslösungen am Beispiel gebauter Projekte. Er fasst alle wesentlichen Fakten rund um das Thema Ausbau zusammen und vermittelt die wichtigsten Grundlagen im Bereich Bauphysik, Brandschutz, Ausbausysteme und Öffnungen. Darüber hinaus liefert das Buch konkrete Hinweise zu integralen Planungsansätzen, Nachhaltigkeits- und energetischen Aspekten, Materialien im Innenraum, Schadstoffen und dem Umgang mit Haustechnik und Lichtplanung.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)