Einfach Bauen / hrsg. von Christian Schittich.
Material type:
TextSeries: im DetailPublisher: Basel : Birkhäuser, [2013]Copyright date: ©2005Description: 1 online resource (176 p.)Content type: - 9783764372705
- 9783034615242
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783034615242 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Verdichtetes Wohnen : Konzepte, Planung, Konstruktion / | online - DeGruyter Im Detail Ausstellen und Präsentieren : Museumskonzepte Markeninszenierung Messedesign / | online - DeGruyter Bauen im Bestand : Umnutzung, Ergänzung, Neuschöpfung / | online - DeGruyter Einfach Bauen / | online - DeGruyter Einfamilienhäuser / | online - DeGruyter Gebäudehüllen / | online - DeGruyter Innenräume : Raum, Licht, Material / |
Frontmatter -- Inhalt -- Einfach Bauen -- Einfach gut -- Einfach bauen mit Holz -- Einfaches Bauen mit Lehm -- Einfaches Bauen mit Stahl -- Materialübersicht der Beispiele -- Rundholzbrücke in Südtirol -- Wochenendhaus in Vallemaggia -- Ferienhäuser in Mirasaka, Japan -- Sauna in Finnland -- Markthalle in Aarau -- Zimmerei in Feldkirch -- Boule-Zentrum in Den Haag -- Temporäres Kulturhaus in München -- Wohnhaus in Dortmund -- Wohnhaus in Dresden -- Dorferweiterung bei Cádiz -- Wohnhaus bei Ingolstadt -- Wohnhaus in Matosinhos -- Weinlager in Vauvert -- Friedhof in Galizien -- Friedhofserweiterung mit Totenkapelle in Batschuns -- Wohnhaus in Oldenburg -- Brücke in Zwischenwasser -- Anlegestelle im Hafen von Alicante -- Service Pavillon in Brest -- Lager- und Ateliergebäude in Hagi, Japan -- Wohnhaus in Chur -- Bauzentrum in München Riem -- Werkstattgebäude in Wolfratshausen -- Teehaus in Yugawara, Japan -- Projektdaten/Architekten -- Autoren -- Literatur -- Bildnachweis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
In a time of loud gestures and ostentation unpretentious buildings, which have been reduced to the essentials with no superfluous decoration, are soothing in their purity. This new volume in the series In Detail demonstrates the breadth and complexity of the issues involved in building simply, from functional and economic demands, through ecological and energy-related aspects, to design and construction requirements. Building Simply can be read and applied in many ways. In the face of the sheer wealth of possibilities available today and the ever quicker changes in design and style, it is a creative process which does justice to the nature and quality of the materials used and gives rise to unique projects through an economy of means and resources. The project section documents a comprehensive range of international examples, from simple wooden bridges, to pavilions, residential buildings, workshops, and warehouses.
In einer Zeit der lauten Gesten treten gerade jene Gebäude wohltuend hervor, die sich durch Reduktion auf das Wesentliche auszeichnen, ohne überflüssige Schnörkel und mit Lust auf Bescheidenheit. Der neue Band der Reihe Im Detail zeigt die Bandbreite und Komplexität der Aufgabenstellung, die von den funktionalen Anforderungen über ökonomische, ökologische, energetische und konstruktive Aspekte bis hin zu ästhetischen Anforderungen reicht. Die einführenden Fachbeiträge thematisieren eben diese Vielfalt, die den Planer immer wieder herausfordert. Dass «Einfach Bauen» als schöpferischer Prozess zu einzigartigen Projekten führen kann, wird ebenso deutlich wie die spezifischen Anforderungen, die das Planen und Bauen mit unterschiedlichsten Materialien erfordert. Der anschließende Beispielteil dokumentiert anhand internationaler Projekte die Vielfalt des Einfachen: Von der schlichten Holzbrücke, über Pavillonbauten zu Wohnhäusern, Werkstätten und Lagerhallen zeigen die Bauten das ganze Spektrum des Einfachen. Der Begriff «Einfach Bauen» ist vielfach les- und anwendbar; dieser Band fordert dazu heraus, angesichts des heutigen Überflusses an Möglichkeiten und dem beschleunigten Wechsel von Formgebung und Gestaltung das Bauen als schöpferischen Prozess zu begreifen und gerade in der Beschränkung der Mittel den Reichtum an Qualität, den Ausdruck zu finden, der «Einfaches» Gestalt annehmen lässt.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021)

