Projekt Stadt : Eine Geschichte der Urbanität / Manfred Russo.
Material type:
TextPublisher: Basel : Birkhäuser, [2016]Copyright date: ©2016Description: 1 online resource (448 p.)Content type: - 9783035608359
- 9783035607116
- 9783035607093
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783035607093 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter From Basel - Herzog & de Meuron / | online - DeGruyter Aus Basel - Herzog & de Meuron / | online - DeGruyter China's Urban Communities : Concepts, Contexts, and Well-Being / | online - DeGruyter Projekt Stadt : Eine Geschichte der Urbanität / | online - DeGruyter Encounters and Positions : Architecture in Japan / | online - DeGruyter Small Interventions : New ways of living in post-war modernism / | online - DeGruyter Kleine Eingriffe : Neues Wohnen im Bestand der Nachkriegsmoderne / |
Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Von der Antike zur Neuzeit -- Die Stadt im 19. Jahrhundert -- Transformationen der Öffentlichkeit -- Utopie -- Moderne -- New York -- Postmoderne -- Ausgewählte Literatur -- Bildnachweise -- Backmatter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Was macht Städte so attraktiv und warum sind Fragen der Urbanität heute so spannend?Es geht in der Stadt wohl immer um den Vorschein neuer Möglichkeiten, eine Antizipation des Erhofften und damit künftigen Glücks.Diese Erwartung charakterisiert den Urbanitätsdiskurs seit der Antike, und sie liegt den jeweiligen Motivstrukturen der Planer und Denker zugrunde, die immer wieder neu formatiert werden. Auch die bürgerliche Emanzipation seit der französischen Revolution rückt die Stadt von den alten Formen des urbanen Immunsystems in eine Phase der räumlichen Ausdehnung, des Stadtumbaus und des Bevölkerungswachstums, in der die alte Idee der Ständegesellschaft neuen Vorstellungen globaler Ströme weicht.In der Stadt begibt sich eine kapsuläre Gesellschaft auf die Suche nach dem Anderen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2020)

