Passivhaus-Bauteilkatalog: Sanierung : Ökologisch bewertete Konstruktionen für den Sanierungseinsatz / Österreichisches Institut für Baubiologie und -ökologie.
Material type:
TextPublisher: Basel : Birkhäuser, [2016]Copyright date: ©2017Description: 1 online resource (312 p.)Content type: - 9783035609547
- 9783035607444
- 690
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783035607444 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Sensing the City : A Companion to Urban Anthropology / | online - DeGruyter Design as Research : Positions, Arguments, Perspectives / | online - DeGruyter Plottegg – Architecture Beyond Inclusion and Identity is Exclusion and Difference from Art : The Work of Manfred Wolff-Plottegg / | online - DeGruyter Passivhaus-Bauteilkatalog: Sanierung : Ökologisch bewertete Konstruktionen für den Sanierungseinsatz / | online - DeGruyter Built to Grow – Blending architecture and biology / | online - DeGruyter Le Corbusier & Pierre Jeanneret - Restauration de l'Immeuble Clarté, Genève / | online - DeGruyter Holz im Hochbau : Theorie und Praxis / |
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Grundlagen -- Gebäude errichtet bis 1918 -- Gebäude errichtet 1920 bis 1950 -- Gebäude der 1950er und 1960er Jahre -- Gebäude der 1970er Jahre -- Gebäude der 1980er Jahre -- 4. Funktionale Einheiten und ökologische Optimierung -- 5. Literatur -- Anhang
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Ecological renovation following the passive house standard requires know-how and experience. This book is designed as a planning tool that systematically develops existing solutions. The presentations are easily applicable, based on structural physics, construction, and ecology. They are arranged by building tasks and periods, coherently calculated, and presented following the successful system of the IBO passive house component catalogue.
Eine ökologische Sanierung nach Passivhaus-Standard benötigt Know-how und Erfahrung. Das Buch ist deshalb als Planungswerkzeug konzipiert, das bestehende Lösungen systematisch aufarbeitet: Bauphysikalische, konstruktive und ökologische Fallbeispiele wurden nach der erfolgreichen Darstellungsweise des IBO Passivhaus Bauteilkatalogs einheitlich mit Regelquerschnitten und Anschlussdetails in vierfarbigen maßstäblichen Zeichnungen und zahlreichen Tabellen aufbereitet. Sie sind nach Bauaufgaben und -epochen geordnet und können leicht für die Entwicklung eigener Lösungen genutzt werden. Das Buch ist die ideale Ergänzung zum Passivhaus Bauteilkatalog: unverzichtbar für Planer und Bauherrn, die Immobilien nachhaltig sanieren wollen.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Aug 2020)

