Baubiologie : Kriterien und architektonische Gestaltung / Nurgül Ece.
Material type:
TextPublisher: Basel : Birkhäuser, [2018]Copyright date: ©2018Description: 1 online resource (176 p.)Content type: - 9783035611793
- 9783035609936
- 720
- NA2542.4 .E29 2018
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783035609936 |
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Ein Buch über Baubiologie -- Einführung in die Baubiologie -- Das Leuchtturmprojekt der Baubiologie -- Wohnbauten -- Fachwerkhaus Haingraben Liederbach am Taunus, Deutschland -- Wohn- und Werkstattgebäude in einer alten Torfremise Schechen, Deutschland -- Haus Ritter-Reumiller Andelsbuch, Österreich -- Strohhaus Dornbirn, Österreich -- Casa C Reckingen, Schweiz -- Haus für Julia und Björn Egg, Österreich -- Haus aus Holz Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland -- Maison Marly Marly-le-Roi, Frankreich -- Designhaus Haussicht Erkheim, Deutschland -- Öffentliche Bauten -- De Potgieter School Amsterdam, Niederlande -- Erweiterung Friedensschule und Feuerwache Schwäbisch Gmünd, Deutschland -- RHS Peter Buckley Learning Centre Rosemoor, Devon, England -- Kindertagesstätte Ecolino Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland -- Kinderkrippe Pollenfeld Pollenfeld, Deutschland -- Gewerbliche Bauten -- Herbafarm Bodrum, Türkei -- Hörger Biohotel Tafernwirtschaft Hohenbercha, Deutschland -- Almrefugio Neumarkt in der Oberpfalz, Deutschland -- Casa Salute Margreid, Südtirol – Italien -- Betriebsgebäude Artis Berlin, Deutschland -- Omicron Campus Klaus, Österreich -- Weiterführende Informationen -- 25 Grundregeln der Baubiologie -- Wohnbauten Baubiologische Bewertung -- Wohnbauten Baubiologische Bewertung -- Öffentliche Bauten Baubiologische Bewertung -- Gewerbliche Bauten Baubiologische Bewertung -- Bildnachweis -- Dank -- Impressum
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Gesundheit und Umweltverträglichkeit stehen im Fokus der Gesellschaft. Das Buch zeigt, wie gebaute Umwelt ästhetisch modern und zugleich gesund und umweltfreundlich sein kann. Es schlägt den Bogen zwischen Architektur als gestalterischer Aufgabe und baubiologischen Denkweisen. Baubiologie ist die Lehre von den ganzheitlichen Wechselbeziehungen des Menschen und seiner gebauten Umwelt. Sie verbindet Baukultur mit Ökologie und Disziplinen wie Chemie, Biologie, Geologie und Psychologie. Am Modell des Instituts für Baubiologie + Nachhaltigkeit (IBN) werden baubiologische Kriterien und Ansätze detailliert erläutert. Zahlreiche weitere aktuelle Projekte verdeutlichen, wie diese in verantwortungsbewusster, gesunder und damit nachhaltiger Architektur umgesetzt sind.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 04. Okt 2022)

