Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Stadtplanung in den Alpen : Strategien zur Verdichtung von Bergorten / Fiona Pia.

By: Material type: TextTextPublisher: Basel : Birkhäuser, [2019]Copyright date: ©2019Description: 1 online resource (192 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783035614862
  • 9783035614800
Subject(s): DDC classification:
  • 711.42094947 23/ger
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources:
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Zusammenfassung -- Vergleichende Gegenüberstellung von Bergorten -- Verbier: Die Vorherrschaft des alpinen Individualismus: Chalet, Privatauto und Zersiedelung -- Zermatt: Idealmodell einer alpinen Fußgängerstadt? -- Avoriaz: Innovatives Skiresort: neuer „Prototyp“ für Dichte und Mobilität in den Bergen -- Whistler-Blackcomb: Geplantes Wachstum eines an seine Grenzen stoßenden Touristenresorts -- Andermatt Swiss Alps: Zeitgerechte Verdichtung einer „Militärbrache“ mit Anschluss an eine bestehende Mobilitätsinfrastruktur -- Vergleichende Synthese der Fälle: Verbier, Zermatt, Avoriaz, Whistler-Blackcomb, und Andermatt Swiss Alps -- Strategien zur Verdichtung: Kontextualisierte alpine Infrastrukturen -- Bibliografie -- Bildnachweis -- Dank
Summary: For plenty years, many popular mountain resorts have seen largely uncontrolled development consisting of the multiplication of archetypal chalet-style houses. This is usually accompanied by roadbuilding for private cars. In order to protect these tourist destinations and their natural environs from further uncontrolled development, the author investigates different settlement structures such as Andermatt, Avoriaz, Verbier, Zermatt,and Whistler-Blackcomb. On the basis of detailed graphical analyses, she develops groundbreaking strategies for urban densification and suitable mobility management, which can also be transferred to other tourist areas.Summary: Viele beliebte Gebirgsorte entwickeln sich seit Jahrzehnten weitgehend unkontrolliert durch Multiplikation archetypischer Chalets. Damit geht zumeist die Erschließung durch den privaten Autoverkehr einher. Um die umgebenden Tourismus- und Naturgebiete vor weiterer Zersiedelung zu schützen, untersucht die Autorin so unterschiedliche Ortsstrukturen wie Andermatt, Avoriaz, Verbier und Zermatt sowie Whistler-Blackomb in Kanada. Aus detaillierten grafischen Analysen entwickelt sie wegweisende Strategien zur städtebaulichen Verdichtung und zu einer angepassten Mobilität, die sich auf andere Tourismusregionen übertragen lassen.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783035614800

Frontmatter -- Inhalt -- Zusammenfassung -- Vergleichende Gegenüberstellung von Bergorten -- Verbier: Die Vorherrschaft des alpinen Individualismus: Chalet, Privatauto und Zersiedelung -- Zermatt: Idealmodell einer alpinen Fußgängerstadt? -- Avoriaz: Innovatives Skiresort: neuer „Prototyp“ für Dichte und Mobilität in den Bergen -- Whistler-Blackcomb: Geplantes Wachstum eines an seine Grenzen stoßenden Touristenresorts -- Andermatt Swiss Alps: Zeitgerechte Verdichtung einer „Militärbrache“ mit Anschluss an eine bestehende Mobilitätsinfrastruktur -- Vergleichende Synthese der Fälle: Verbier, Zermatt, Avoriaz, Whistler-Blackcomb, und Andermatt Swiss Alps -- Strategien zur Verdichtung: Kontextualisierte alpine Infrastrukturen -- Bibliografie -- Bildnachweis -- Dank

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

For plenty years, many popular mountain resorts have seen largely uncontrolled development consisting of the multiplication of archetypal chalet-style houses. This is usually accompanied by roadbuilding for private cars. In order to protect these tourist destinations and their natural environs from further uncontrolled development, the author investigates different settlement structures such as Andermatt, Avoriaz, Verbier, Zermatt,and Whistler-Blackcomb. On the basis of detailed graphical analyses, she develops groundbreaking strategies for urban densification and suitable mobility management, which can also be transferred to other tourist areas.

Viele beliebte Gebirgsorte entwickeln sich seit Jahrzehnten weitgehend unkontrolliert durch Multiplikation archetypischer Chalets. Damit geht zumeist die Erschließung durch den privaten Autoverkehr einher. Um die umgebenden Tourismus- und Naturgebiete vor weiterer Zersiedelung zu schützen, untersucht die Autorin so unterschiedliche Ortsstrukturen wie Andermatt, Avoriaz, Verbier und Zermatt sowie Whistler-Blackomb in Kanada. Aus detaillierten grafischen Analysen entwickelt sie wegweisende Strategien zur städtebaulichen Verdichtung und zu einer angepassten Mobilität, die sich auf andere Tourismusregionen übertragen lassen.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Jun 2021)