Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Schön und Gut : Was werteorientierte Gestaltung verändern kann / Andreas Koop.

By: Material type: TextTextPublisher: Basel : Birkhäuser, [2019]Copyright date: ©2020Description: 1 online resource (160 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783035618297
  • 9783035618303
Subject(s): DDC classification:
  • 745.401 23/ger
LOC classification:
  • MLCS 2022/41254 (B)
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Ruedi Baur: Der Wert der Veränderung -- Schöner und besser – Einführung -- I. Warum wir eine werteorientierte Gestaltung brauchen -- Immer mehr oder mehr in Maßen? -- Die Gestaltbarkeit der Welt -- Was werteorientiertes Design bedeutet -- Design – die Verbindung zwischen den Stühlen -- II. Wie werteorientierte Gestaltung entstehen kann -- Einleitung -- 1. Interdisziplinarität -- 2. Prozesse gestalten -- 3. Den Designbegriff erweitern -- 4. Der Anfang ist vorne -- 5. Inhalte erarbeiten -- 6. Designforschung nutzen -- 7. Inklusion fördern -- Kein Manifest, keine Anleitung – Kriterien, was werteorientiertes Design sein kann -- Abbildungsnachweis -- Bibliografie -- Dank -- Über den Autor -- Impressum
Summary: Die Verantwortung des Designs
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783035618303

Frontmatter -- Inhalt -- Ruedi Baur: Der Wert der Veränderung -- Schöner und besser – Einführung -- I. Warum wir eine werteorientierte Gestaltung brauchen -- Immer mehr oder mehr in Maßen? -- Die Gestaltbarkeit der Welt -- Was werteorientiertes Design bedeutet -- Design – die Verbindung zwischen den Stühlen -- II. Wie werteorientierte Gestaltung entstehen kann -- Einleitung -- 1. Interdisziplinarität -- 2. Prozesse gestalten -- 3. Den Designbegriff erweitern -- 4. Der Anfang ist vorne -- 5. Inhalte erarbeiten -- 6. Designforschung nutzen -- 7. Inklusion fördern -- Kein Manifest, keine Anleitung – Kriterien, was werteorientiertes Design sein kann -- Abbildungsnachweis -- Bibliografie -- Dank -- Über den Autor -- Impressum

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Verantwortung des Designs

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Jan 2023)