Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Ein kleines Haus / hrsg. von Fondation Le Corbusier.

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher: Basel : Birkhäuser, [2020]Copyright date: ©2020Edition: 2.AuflDescription: 1 online resource (100 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783035620672
  • 9783035620689
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- EIN KLEINES HAUS -- DAS KLEINE HAUS -- AUCH DIE HÄUSER BEKOMMEN DEN KEUCHHUSTEN -- ZEICHNUNGEN AUS DEM JAHRE 1945 -- DAS VERBRECHEN -- INHALT -- Nachwort
Summary: Die Villa le Lac, die seit 2016 zum Weltkulturerbe zählt, hat Le Corbusier 1925 am Genfer See für seine Eltern projektiert und gebaut. Aufgrund seiner sparsamen Raumdisposition bezeichnete er es selbst als „Wohnmaschine“. Bis heute ist es der moderne Prototyp des „kleinen Hauses“ geblieben, das mit einem Minimum an Grundfläche und ineinander übergehenden Räumen alle Funktionen des Wohnens erfüllt. Das Buch erscheint erstmals in drei getrennten Sprachausgaben und folgt der Originalausgabe, in der Le Corbusier die Geschichte des Gebäudes dokumentiert hat: mit Fotos, Skizzen und einem poetischen Text. Sie greift dabei aber auch auf die Originalfotografien zurück und bietet so eine maßgeblich verbesserte Abbildungsqualität; zudem enthält sie ein Nachwort der Architekturhistorikerin Guillemette Morel-Journel.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783035620689

Frontmatter -- EIN KLEINES HAUS -- DAS KLEINE HAUS -- AUCH DIE HÄUSER BEKOMMEN DEN KEUCHHUSTEN -- ZEICHNUNGEN AUS DEM JAHRE 1945 -- DAS VERBRECHEN -- INHALT -- Nachwort

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die Villa le Lac, die seit 2016 zum Weltkulturerbe zählt, hat Le Corbusier 1925 am Genfer See für seine Eltern projektiert und gebaut. Aufgrund seiner sparsamen Raumdisposition bezeichnete er es selbst als „Wohnmaschine“. Bis heute ist es der moderne Prototyp des „kleinen Hauses“ geblieben, das mit einem Minimum an Grundfläche und ineinander übergehenden Räumen alle Funktionen des Wohnens erfüllt. Das Buch erscheint erstmals in drei getrennten Sprachausgaben und folgt der Originalausgabe, in der Le Corbusier die Geschichte des Gebäudes dokumentiert hat: mit Fotos, Skizzen und einem poetischen Text. Sie greift dabei aber auch auf die Originalfotografien zurück und bietet so eine maßgeblich verbesserte Abbildungsqualität; zudem enthält sie ein Nachwort der Architekturhistorikerin Guillemette Morel-Journel.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 27. Jan 2023)