Entwerferische Dinge : Neue Ansätze integrativer Gestaltung im Design / Helge Oder.
Material type:
TextSeries: Board of International Research in DesignPublisher: Basel : Birkhäuser, [2020]Copyright date: ©2020Description: 1 online resource (224 p.)Content type: - 9783035621624
- 9783035622782
- online - DeGruyter
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783035622782 |
Frontmatter -- INHALTSVERZEICHNIS -- Von dunklen Phasen zu kultureller Nachhaltigkeit -- Einleitung -- Theoretischer Teil -- 1. Theoretische Grundlagen und Kontext -- 2. Material, Erzeugnis, Kooperation – offene Entwicklungsprozesse -- 3. Recherche historischer und aktueller Tendenzen offener Entwicklung -- Praktischer Teil und Fazit -- 4. Entwurfsforschung -- 5. Erkenntnisse und Fazit -- Anhang
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Offene und kooperative Vorgänge von Gestaltung gelten zurecht als ein Garant für zukunftsfähige Erzeugnisse und Dienstleistungen. Welchen Beitrag leisten dabei Designer und Designerinnen? Helge Oders Studie thematisiert die Akteure solch offener, kooperativer Prozesse, indem sie ihr sinnlich-ästhetisches Vermögen in den Blick nimmt. Sie versöhnt die lange als unvereinbar geltenden Pole der diversen disziplinären Kompetenzen des Entwerfens und des ganzheitlich-konzeptionellen Zugangs für die Gestaltung zukunftsfähiger kultureller Kontexte. Und sie beantwortet die zentrale Frage: Was sind angesichts überbordender Komplexität die Gegenstände, denen unser Erkenntnisbemühen gelten muss? aus dem Möglichkeitsraum des Sinnlich-Ästhetischen heraus – mit seinen "dunklen Phasen" und "entwerferischen Dingen".
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Mai 2021)

