Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Bauen mit Leichtlehm : Handbuch für das Bauen mit Holz und Lehm / Franz Volhard.

By: Material type: TextTextPublisher: Basel : Birkhäuser, [2021]Copyright date: ©2021Edition: 9., aktualisierte AuflageDescription: 1 online resource (312 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783035624021
  • 9783035624038
Subject(s): DDC classification:
  • 690
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 100 Einführung -- 200 Die Baustoffe für den Leichtlehm -- 300 Die Herstellung des Leichtlehms -- 400 Feuchter Einbau -- 400 Feuchter Einbau -- 600 Einzelheiten bei Roh- und Ausbau -- 700 Planung und Kosten -- 800 Bauphysikalische Eigenschaften -- Projekte. Projektveröffentlichungen siehe Seite 302 -- Anhang
Summary: Das Interesse an Lehm als Material ist ungebremst. Leichtlehm, leicht wiegend und auch leicht zu verarbeiten, ist ein vielseitiger und zukunftweisender Baustoff für den modernen computergestützten Holzbau wie für die Erneuerung historischen Lehmfachwerks. Ausgewogene, durch das Mischungsverhältnis steuerbare bauphysikalische Eigenschaften ermöglichen klimagerechtes, ressourcenschonendes Bauen in den verschiedensten Klimazonen. So werden Wärmespeicherung, Feuchte-, Schall- und Brandschutz des üblichen Holzbaus verbessert, die Konstruktionen vereinfacht. Volhards anerkanntes Standardwerk beschreibt detailliert die Herstellungsverfahren, gibt praktische Tipps für den Selbstbau und zeigt die Anwendung von Fertigbaustoffen in zeitgemäßer Bauabwicklung. Die 9. Auflage wurde korrigiert und aktualisiert.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783035624038

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 100 Einführung -- 200 Die Baustoffe für den Leichtlehm -- 300 Die Herstellung des Leichtlehms -- 400 Feuchter Einbau -- 400 Feuchter Einbau -- 600 Einzelheiten bei Roh- und Ausbau -- 700 Planung und Kosten -- 800 Bauphysikalische Eigenschaften -- Projekte. Projektveröffentlichungen siehe Seite 302 -- Anhang

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Das Interesse an Lehm als Material ist ungebremst. Leichtlehm, leicht wiegend und auch leicht zu verarbeiten, ist ein vielseitiger und zukunftweisender Baustoff für den modernen computergestützten Holzbau wie für die Erneuerung historischen Lehmfachwerks. Ausgewogene, durch das Mischungsverhältnis steuerbare bauphysikalische Eigenschaften ermöglichen klimagerechtes, ressourcenschonendes Bauen in den verschiedensten Klimazonen. So werden Wärmespeicherung, Feuchte-, Schall- und Brandschutz des üblichen Holzbaus verbessert, die Konstruktionen vereinfacht. Volhards anerkanntes Standardwerk beschreibt detailliert die Herstellungsverfahren, gibt praktische Tipps für den Selbstbau und zeigt die Anwendung von Fertigbaustoffen in zeitgemäßer Bauabwicklung. Die 9. Auflage wurde korrigiert und aktualisiert.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)