Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Wissenskulturen : Beiträge zu einem forschungsstrategischen Konzept / hrsg. von Johannes Fried.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel ; BAND 1Publisher: Berlin : Akademie Verlag, [2009]Copyright date: ©2003Description: 1 online resource (224 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783050037776
  • 9783050047188
Subject(s): DDC classification:
  • 001.09
LOC classification:
  • CB19
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Front Matter -- Zwischen Alltags wissen und Wissenschaft im Neolithikum1 -- Eine Revolution der griechischen Wissenskultur. Gorgias, Antiphon, die Dissoi Logoi und der Historiker Thukydides1 -- Transfer juristischen Wissens – Wissenschaft und Rechtspolitik in K. J. A. Mittermaiers Werk und Korrespondenz -- Wampum, Wert und Wissen. Zur Wissenskultur der Irokesen -- Zur katholischen Geschichtskultur in Deutschland im 19. Jahrhundert -- Wissenskulturen und epistemische Praktiken -- Die Vielheit des Wissens und das neue Konzept von Wissenschaft. Zu den epistemologischen Voraussetzungen der Wissensrevolution im 12. Jahrhundert -- In den Netzen der Wissensgesellschaft. Das Beispiel des mittelalterlichen Königs- und Fürstenhofes -- Kodifiziertes methodisiertes Wissen und persönliche Erfahrung in der professionalisierten Praxis stellvertretender Krisenbewältigung -- Back Matter
Summary: Um den Charakter des Sammelbandes als programmatischem Auftakt zur Schriftenreihe herauszustellen, ersetzt im Folgenden eine Einordnung der Beiträge des Bandes in übergeordnete Fragen des Kollegs eine schlichte Aufzählung und Zusammenfassung: Anhand jener drei Schnittstellen von Wissenskultur und Gesellschaft – Sachkultur, Medien, Institutionen – und von vier Leitfragen, die das Forschungsprogramm des Kollegs maßgeblich prägen, können dessen zentrale Aspekte aus den Beiträgen herausgearbeitet werden.
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783050047188

Front Matter -- Zwischen Alltags wissen und Wissenschaft im Neolithikum1 -- Eine Revolution der griechischen Wissenskultur. Gorgias, Antiphon, die Dissoi Logoi und der Historiker Thukydides1 -- Transfer juristischen Wissens – Wissenschaft und Rechtspolitik in K. J. A. Mittermaiers Werk und Korrespondenz -- Wampum, Wert und Wissen. Zur Wissenskultur der Irokesen -- Zur katholischen Geschichtskultur in Deutschland im 19. Jahrhundert -- Wissenskulturen und epistemische Praktiken -- Die Vielheit des Wissens und das neue Konzept von Wissenschaft. Zu den epistemologischen Voraussetzungen der Wissensrevolution im 12. Jahrhundert -- In den Netzen der Wissensgesellschaft. Das Beispiel des mittelalterlichen Königs- und Fürstenhofes -- Kodifiziertes methodisiertes Wissen und persönliche Erfahrung in der professionalisierten Praxis stellvertretender Krisenbewältigung -- Back Matter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Um den Charakter des Sammelbandes als programmatischem Auftakt zur Schriftenreihe herauszustellen, ersetzt im Folgenden eine Einordnung der Beiträge des Bandes in übergeordnete Fragen des Kollegs eine schlichte Aufzählung und Zusammenfassung: Anhand jener drei Schnittstellen von Wissenskultur und Gesellschaft – Sachkultur, Medien, Institutionen – und von vier Leitfragen, die das Forschungsprogramm des Kollegs maßgeblich prägen, können dessen zentrale Aspekte aus den Beiträgen herausgearbeitet werden.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)