Rousseau - Die Konstitution des Privaten : Zur Genese der bürgerlichen Familie / Friederike Kuster.
Material type:
TextSeries: Deutsche Zeitschrift für Philosophie / Sonderbände ; 11Publisher: Berlin : Akademie Verlag, [2009]Copyright date: ©2005Description: 1 online resource (232 p.)Content type: - 9783050041612
- 9783050047218
- 100
- B2137
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783050047218 |
Front Matter -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Einleitung -- 1. Vorklärungen: Traditions- und Positionsbestimmungen -- Back Matter -- 2. Die Entstehung der Familie im Discours sur l'inégalité -- 3. Rousseaus Oikos zwischen Neoaristotelismus und bürgerlicher Familie -- 4. Die Familie als intime Gemeinschaft -- Schlußbetrachtung: Zwei Sphären der Einmütigkeit -- Verzeichnis der zitierten Literatur -- Personenverzeichnis
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Rousseaus politisches Denken bewegt sich in beiden Bereichen der klassischen Politik: in denen von Haus und Staat, von Privatem und Öffentlichem. Der liberalen Opposition von Individuum und Staat setzt Rousseau ein Modell der politischen Einheit entgegen, das durch die Vermittlungsinstanzen von Geschlechter- und Familienordnung gewährleistet ist. Mit dem erstmals ausformulierten Ideal einer empfindsamen Beziehungskultur wird ein Modell bürgerlicher Lebenskultur propagiert, das sich gleichermaßen auf die häuslich-intime Privatsphäre wie auf die Dimension republikanischer Öffentlichkeit erstreckt und das Rousseaus nachhaltige Deutungsmacht für das moderne bürgerliche Selbstverständnis erweist.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

