Der König und sein Land : Untersuchungen zur Herrschaft der hellenistischen Monarchen über das königliche Gebiet Kleinasiens und seine Bevölkerung / Christian Mileta.
Material type: TextSeries: KLIO / Beihefte. Neue Folge : Beiträge zur Alten Geschichte ; 14Publisher: Berlin :  Akademie Verlag,  [2009]Copyright date: ©2008Description: 1 online resource (243 p.)Content type:
TextSeries: KLIO / Beihefte. Neue Folge : Beiträge zur Alten Geschichte ; 14Publisher: Berlin :  Akademie Verlag,  [2009]Copyright date: ©2008Description: 1 online resource (243 p.)Content type: - 9783050044743
- 9783050047539
- 930
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  eBook | Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783050047539 | 
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
Front Matter -- 2. Alexander und Kleinasien -- 3. Die Bezeichnung, Ausdehnung und Funktion des königlichen Gebietes -- 4. Die Herrschaft der Monarchen über das königliche Gebiet Kleinasiens -- 5. Status und Lebenslage der Bevölkerung des königlichen Gebietes -- 6. Zusammenfassung -- Back Matter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
der Autor legt die erste eigenständige Studie zum königlichen Gebiet (auch: Königsland) im Hellenismus vor. Am Beispiel des königlichen Gebietes von Kleinasien zeigt er, wie Alexander der Grosse und die nachfolgenden Monarchen bzw. die jeweiligen Reichs- und Provinzverwaltungen die riesigen ländlich–indigen geprägten Territorien der hellenistischen Welt beherrschten, verwalteten und wirtschaftlich–fiskalisch ausbeuteten. Eingehend untersucht werden auch der Status und die Lebenslage der Bevölkerung des königlichen Gebietes. Die Studie konzentriert sich auf die beiden Jahrhunderte von der Einrichtung des Gebietes durch Alexander (334 v. Chr.) bis zur Auflösung des Pergamenischen Reiches (133 v. Chr.). Als Quellen werden literarische, epigraphische und papyrologische Zeugnisse herangezogen.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)


 
                                     
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                 
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                    
                                