Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Aristoteles Werke : in deutscher Übersetzung. BAND 11, Physikvorlesung / hrsg. von Ernst Grumach.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Aristoteles Werke ; BAND 11Publisher: Berlin : Akademie Verlag, [2009]Copyright date: ©1995Edition: 5., durchges. AuflDescription: 1 online resource (702 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783050009278
  • 9783050048727
Subject(s): DDC classification:
  • 556.278 100
LOC classification:
  • Q151 .A75 1995eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Front Matter -- Übersetzung: Buch I -- Übersetzung: Buch II -- Übersetzung: Buch III -- Übersetzung: Buch IV -- Übersetzung: Buch V -- Übersetzung: Buch VI -- Übersetzung: Buch VII -- Übersetzung: Buch VIII -- ERLÄUTERUNGEN: Einleitung -- ERLÄUTERUNGEN: Anmerkungen -- Back Matter
Summary: Die "Physikvorlesung" ist ein Standardwerk der Aristoteles-Forschung. Das in acht Bücher eingeteilte Werk bildet die Zusammenfassung mehrerer Einzelabhandlungen über Prinzipien und Begriffe der Natur sowie die Gründe des Seins, insofern es mit Veränderungen und Bewegungen zu tun hat. Buch I enthält eine Auseinandersetzungen mit den Meinungen früherer Philosophen über Anzahl und Charakter der Prinzipien in der Natur. In Buch II erfolgt die aristotelische Wesensbestimmung des Naturbegriffs und der Prinzipien des Naturgeschehens. Zur Erklärung dieses Naturgeschehens bezeichnet und analysiert Aristoteles die Begriffe Bewegung (Buch III und V), Raum und Zeit (Buch IV) sowie Kontinuum und Teilbarkeit (Buch VI). In den Büchern VII und VIII schließt sich noch einmal eine Analyse des Bewegungsbegriffs in Abgrenzung zu anderen Formen der Veränderung und in der Diskussion der Frage nach der Ewigkeit oder Anfang und Urasche der Bewegung an.

Front Matter -- Übersetzung: Buch I -- Übersetzung: Buch II -- Übersetzung: Buch III -- Übersetzung: Buch IV -- Übersetzung: Buch V -- Übersetzung: Buch VI -- Übersetzung: Buch VII -- Übersetzung: Buch VIII -- ERLÄUTERUNGEN: Einleitung -- ERLÄUTERUNGEN: Anmerkungen -- Back Matter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Die "Physikvorlesung" ist ein Standardwerk der Aristoteles-Forschung. Das in acht Bücher eingeteilte Werk bildet die Zusammenfassung mehrerer Einzelabhandlungen über Prinzipien und Begriffe der Natur sowie die Gründe des Seins, insofern es mit Veränderungen und Bewegungen zu tun hat. Buch I enthält eine Auseinandersetzungen mit den Meinungen früherer Philosophen über Anzahl und Charakter der Prinzipien in der Natur. In Buch II erfolgt die aristotelische Wesensbestimmung des Naturbegriffs und der Prinzipien des Naturgeschehens. Zur Erklärung dieses Naturgeschehens bezeichnet und analysiert Aristoteles die Begriffe Bewegung (Buch III und V), Raum und Zeit (Buch IV) sowie Kontinuum und Teilbarkeit (Buch VI). In den Büchern VII und VIII schließt sich noch einmal eine Analyse des Bewegungsbegriffs in Abgrenzung zu anderen Formen der Veränderung und in der Diskussion der Frage nach der Ewigkeit oder Anfang und Urasche der Bewegung an.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)