Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Aristoteles Werke : in deutscher Übersetzung. BAND 1/I, Kategorien / hrsg. von Ernst Grumach.

Contributor(s): Material type: TextTextSeries: Aristoteles Werke ; BAND 1/IPublisher: Berlin : Akademie Verlag, [2009]Copyright date: ©2006Edition: gegenüber der 2., durchgesehene, unveränderte AuflageDescription: 1 online resource (359 p.)Content type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783050042701
  • 9783050048925
Subject(s): DDC classification:
  • 190
LOC classification:
  • B438 .A75 2006eb
Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Front Matter -- KATEGORIEN -- EINLEITUNG -- ANMERKUNGEN -- Back Matter
Summary: Der Versuch des Aristoteles, die Gesamtheit der Erscheinungen begrifflich zu fassen, geht von einem genial einfachen Ansatz aus: Indem er die möglichen Typen von Aussagen über die Erscheinungen voneinander unterscheidet, erhält er zugleich eine Typologie der Erscheinungen selbst. Er findet sie in Substanz und Quantität, Qualität und Relation, Ort und Zeit, Lage und Zustand, aktivem Handeln und passivem Erleiden. Daneben behandelt Aristoteles alle Arten von Gegensätzen, die sechs Erscheinungsformen der Bewegung und die Möglichkeit qualitativer Veränderung.

Front Matter -- KATEGORIEN -- EINLEITUNG -- ANMERKUNGEN -- Back Matter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Der Versuch des Aristoteles, die Gesamtheit der Erscheinungen begrifflich zu fassen, geht von einem genial einfachen Ansatz aus: Indem er die möglichen Typen von Aussagen über die Erscheinungen voneinander unterscheidet, erhält er zugleich eine Typologie der Erscheinungen selbst. Er findet sie in Substanz und Quantität, Qualität und Relation, Ort und Zeit, Lage und Zustand, aktivem Handeln und passivem Erleiden. Daneben behandelt Aristoteles alle Arten von Gegensätzen, die sechs Erscheinungsformen der Bewegung und die Möglichkeit qualitativer Veränderung.

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Jun 2022)