Die Magischen Gemmen : Zu Bildern und Zauberformeln auf geschnittenen Steinen der Antike und Neuzeit / Simone Michel.
Material type:
TextSeries: Studien aus dem Warburg-Haus ; 7Publisher: Berlin : Akademie Verlag, [2010]Copyright date: ©2004Description: 1 online resource (582 p.)Content type: - 9783050038490
- 9783050050003
- 730
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783050050003 |
Front Matter -- Einleitung: „Magische Gemmen“ -- I. Regeneration und göttlicher Schutz -- II. Heilmittel und Prophylaxe -- III. In Stein gebannte Gefühle -- Materialliste nach Motivgruppen -- Abbildungen -- Inschriften auf Magischen Gemmen -- Back Matter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Magische Gemmen, kleine »kraftgeladene« Edel- und Schmucksteine mit eingeschnittenen Bildern und Inschriften, dienten in der Antike als Amulette. Die Autorin nutzt als Basis für ihre umfassende Darstellung eine sammlungsübergreifende Auswahl von ca. 2.600 Stücken. Sie sind nach Motiven gruppiert und mit technischen Daten sowie Kurzbeschreibungen in einer Materialliste nach Motivgruppen zusammengestellt. Im umfangfreichen Abbildungsteil werden meist bislang unpublizierte Gemmen in Zeichnungen und Photographien vorgestellt oder sie zeigen die in früheren Publikationen nur in Gipsabdruck oder -abguß abgebildeten Stücke erstmals in Originalphotographien. Pressestimmen: Eine ";umfangreiche, den Forschungsgegenstand erschöpfend und mit beeindruckender Kenntnis und Souveränität behandelnde Monographie."; Annika Backe-Dahmen in: Gnomon, Band 81 (2009)
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

