Library Catalog
Amazon cover image
Image from Amazon.com

Globalisierung : Literaturen und Kulturen des Globalen / Ulfried Reichardt.

By: Material type: TextTextSeries: Akademie Studienbücher - KulturwissenschaftenPublisher: Berlin : Akademie Verlag, [2011]Copyright date: ©2010Description: 1 online resourceContent type:
Media type:
Carrier type:
ISBN:
  • 9783050046310
  • 9783050052878
Subject(s): Other classification:
  • online - DeGruyter
Online resources: Available additional physical forms:
  • Issued also in print.
Contents:
Front Matter -- 1 Globalisierung und Weltbilder -- 2 Geschichte der Globalisierung/Globalisierung der Geschichte -- 3 Märkte und Demokratie (Wirtschaft und Politik) -- 4 Theorien des Globalen -- 5 Kurze Geschichte kulturwissenschaftlicher Theoriedebatten -- 6 Medien/-Welten -- 7 Kulturelle Globalisierung und Populärkultur -- 8 Repräsentationen des Globalen -- 9 Interpretationen des Globalen -- 10 Nationalphilologien und Globalisierung -- 11 Versionen der Literatur des Globalen -- 12 Musik, Kunst und Film global -- 13 Die globale Stadt -- 14 Kosmopolitismus -- Back Matter
Summary: Globalisierung steht in jeder Zeitung und ist in aller Munde. Doch was meinen wir, wenn wir von Globalisierung sprechen? Und welche kulturellen Konsequenzen hat die wachsende weltweite Vernetzung? Der neue Themenband der Akademie Studienbücher zeigt, was ein globaler Blickwinkel konkret für die Kulturwissenschaften bedeuten kann - jenseits von Hedgefonds und McDonald’s. - Dimensionen der Globalisierung: historische, soziologische, politische und ökonomische Aspekte - Globalisierung als kulturwissenschaftliche Perspektive - global turn in den Kulturwissenschaften? - Theorien des Globalen und Methoden globaler Interpretation: Pluralisierung der kulturellen Bezugsrahmen - Das Globale als Beobachtungs- und Interpretationsperspektive: Literatur, Musik, Kunst, Film, Medien und Stadt global - Kosmopolitismus, kosmopolitisches Denken und Handeln
Holdings
Item type Current library Call number URL Status Notes Barcode
eBook eBook Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) Online access Not for loan (Accesso limitato) Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users (dgr)9783050052878

Front Matter -- 1 Globalisierung und Weltbilder -- 2 Geschichte der Globalisierung/Globalisierung der Geschichte -- 3 Märkte und Demokratie (Wirtschaft und Politik) -- 4 Theorien des Globalen -- 5 Kurze Geschichte kulturwissenschaftlicher Theoriedebatten -- 6 Medien/-Welten -- 7 Kulturelle Globalisierung und Populärkultur -- 8 Repräsentationen des Globalen -- 9 Interpretationen des Globalen -- 10 Nationalphilologien und Globalisierung -- 11 Versionen der Literatur des Globalen -- 12 Musik, Kunst und Film global -- 13 Die globale Stadt -- 14 Kosmopolitismus -- Back Matter

restricted access online access with authorization star

http://purl.org/coar/access_right/c_16ec

Globalisierung steht in jeder Zeitung und ist in aller Munde. Doch was meinen wir, wenn wir von Globalisierung sprechen? Und welche kulturellen Konsequenzen hat die wachsende weltweite Vernetzung? Der neue Themenband der Akademie Studienbücher zeigt, was ein globaler Blickwinkel konkret für die Kulturwissenschaften bedeuten kann - jenseits von Hedgefonds und McDonald’s. - Dimensionen der Globalisierung: historische, soziologische, politische und ökonomische Aspekte - Globalisierung als kulturwissenschaftliche Perspektive - global turn in den Kulturwissenschaften? - Theorien des Globalen und Methoden globaler Interpretation: Pluralisierung der kulturellen Bezugsrahmen - Das Globale als Beobachtungs- und Interpretationsperspektive: Literatur, Musik, Kunst, Film, Medien und Stadt global - Kosmopolitismus, kosmopolitisches Denken und Handeln

Issued also in print.

Mode of access: Internet via World Wide Web.

In German.

Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 01. Dez 2022)