Die Gaben des Heiligen Geistes nach Thomas von Aquin / Ulrich Horst OP.
Material type:
TextSeries: Veröffentlichungen des Grabmann-Institutes zur Erforschung der mittelalterlichen Theologie und Philosophie : Münchener Universitätsschriften / Katholisch-Theologische Fakultät ; 46Publisher: Berlin : Akademie Verlag, [2011]Copyright date: ©2001Description: 1 online resource (183 p.)Content type: - 9783050036557
- 9783050056159
- online - DeGruyter
- Issued also in print.
| Item type | Current library | Call number | URL | Status | Notes | Barcode | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
eBook
|
Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino Nuvola online | online - DeGruyter (Browse shelf(Opens below)) | Online access | Not for loan (Accesso limitato) | Accesso per gli utenti autorizzati / Access for authorized users | (dgr)9783050056159 |
Browsing Biblioteca "Angelicum" Pont. Univ. S.Tommaso d'Aquino shelves, Shelving location: Nuvola online Close shelf browser (Hides shelf browser)
|
|
|
|
|
|
|
||
| online - DeGruyter Die Magie bei Thomas von Aquin / | online - DeGruyter Gott als das offenbare Geheimnis nach Nikolaus von Kues / | online - DeGruyter Methoden der Namenforschung : Methodologie, Methodik und Praxis / | online - DeGruyter Die Gaben des Heiligen Geistes nach Thomas von Aquin / | online - DeGruyter Nicolaus Cusanus zwischen Deutschland und Italien : Beiträge eines deutsch-italienischen Symposiums in der Villa Vigoni / | online - DeGruyter Das Verhältnis der Allmacht Gottes zum Kontradiktionsprinzip nach Wilhelm von Ockham / | online - DeGruyter Philippine and Chamorro Linguistics Before the Advent of Structuralism / |
Front Matter -- Erster Teil, 1. Kapitel: Die Diskussion bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts -- Erster Teil, II. Kapitel: Anfänge und Entwicklung der Lehre von den Gaben des Heiligen Geistes bei Thomas von Aquin -- Zweiter Teil, I. Kapitel: Die Grundlegung in der Prima Secundae -- Zweiter Teil, II. Kapitel: Die sieben Gaben im einzelnen -- Nachwort -- Back Matter
restricted access online access with authorization star
http://purl.org/coar/access_right/c_16ec
Die Lehre des hl. Thomas über die sieben Gaben des Heiligen Geistes hat in der jüngeren Forschung bislang keine sonderliche Beachtung gefunden. Daher fehlte eine Studie, die das Werden dieser Doktrin seit den Kölner und Pariser Anfängen und die in ihr enthaltenen systematischen Gedanken möglichst genau zu ermitteln suchte. Daß durch das Walten des Heiligen Geistes der Christ zu der ihm auf Erden möglichen Vollendung gelangen kann, gehört zu den Kernaussagen, die Thomas in den entsprechenden Quästionen macht. Aber anders als in den neuzeitlichen aszetischen Idealen charakterisieren sich die Gaben entscheidend durch die Tatsache, daß sie sich an alle Christen ohne Unterschied des Standes richten und für sie heilsnotwendig sind. Mit einer speziellen Aszetik für wenige Auserwählte haben sie nichts zu tun. Über den Autor: Ulrich Horst war bis zu seiner Emeritierung Vorstand des Grabmann-Instituts der Universität München zur Erforschung der mittelalterlichen Theologie und Philosophie.
Issued also in print.
Mode of access: Internet via World Wide Web.
In German.
Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 28. Feb 2023)

